Abschlussarbeit - Technologie und Innovation (WiSe 25/26)
Jetzt bewerben
Abschlussarbeit - Technologie und Innovation (WiSe 25/26)

Abschlussarbeit - Technologie und Innovation (WiSe 25/26)

Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Festool Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein eigenes Innovationsprojekt von der Idee bis zum Prototyp.
  • Arbeitgeber: Wir sind Vorreiter in Technologie und Innovation im Ingenieurwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in moderne Technologien und arbeite in einem kreativen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle Lösungen für spannende Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik, Elektrotechnik oder Maschinenbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Themenfindung erfolgt in Absprache mit Hochschule und uns.

Nur eine kleine Komponente eines Gesamtsystems zu entwickeln ist Dir zu langweilig? Bei uns arbeitest Du am gesamten Produkt und am Puls der Zeit: Die relevanten technologischen Trends wie Digitalisierung, Automatisierung und Sensorfusion bieten ungeahnte Möglichkeiten in der kompletten Bandbreite des Ingenieurwesens.

In unserem Team Technologie und Innovationen übernimmst Du dabei selbstverantwortlich die Führung und Ausarbeitung eines eigenen Vorentwicklungsprojektes. Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit bearbeitest Du folgende Themen:

  • Eigenständige Bearbeitung eines in sich abgeschlossenen Innovationsprojektes
  • Erarbeitung, Bewertung und Auswahl von Lösungsmöglichkeiten zur Realisierung der technischen Anforderungen
  • Umsetzung der eigenen Ideen: vom Papier bis zum fertigen Prototyp mittels CAD-Konstruktionen, 3D-Druck, Platinen-Designs oder Programmierungen
  • Durchführung von Tests und Ergebnispräsentation mit selbst entwickelten Funktionsmustern und Prototypen vor den Entscheidungsgremien

So erhältst Du vielfältige Einblicke in einem innovativen Arbeitsumfeld. Die endgültige Themenfindung erfolgt in Absprache mit der Hochschule, Dir und uns.

Du studierst Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder einen verwandten Studiengang. Eine hohe Auffassungsgabe, Einsatzwille und Zielstrebigkeit zeichnen Dich aus. Neben einem technischen Verständnis bringst Du auch handwerkliches Geschick mit. Du begeisterst Dich für innovative Technologien und Trends und hast einen unbändigen Wissensdurst. Großes Engagement, Teamgeist und Experimentierfreude hast Du bereits unter Beweis stellen können. Du übernimmst gerne Verantwortung für ein eigenes Projekt.

Abschlussarbeit - Technologie und Innovation (WiSe 25/26) Arbeitgeber: Festool Group

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern wir Deine Fähigkeiten und bieten Dir Zugang zu modernsten Technologien. In unserem kreativen Team herrscht eine offene und unterstützende Kultur, die es Dir ermöglicht, Deine Ideen in die Tat umzusetzen und stolz auf Deine Beiträge zu sein.
Festool Group

Kontaktperson:

Festool Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit - Technologie und Innovation (WiSe 25/26)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich mit Technologie und Innovation beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Ansprechpartner bei uns kennenlernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mechatronik und Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem Projekt Anwendung finden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Ideen und Konzepte klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du deine Projekte und deren technische Anforderungen verständlich darstellst. Eine gute Präsentation kann den Unterschied machen und zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Experimentierfreude, indem du an eigenen kleinen Projekten arbeitest. Dokumentiere deine Fortschritte und Ergebnisse, um sie später als Beispiele für deine Fähigkeiten und deinen Innovationsgeist nutzen zu können. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit - Technologie und Innovation (WiSe 25/26)

Technisches Verständnis
CAD-Konstruktionen
3D-Druck
Platinen-Design
Programmierung
Projektmanagement
Eigenverantwortung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Experimentierfreude
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement
Handwerkliches Geschick
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Erfahrungen im Bereich Mechatronik oder Maschinenbau darlegst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen des Projekts passen.

Projekterfahrung hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf relevante Projekte oder Praktika, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Bearbeitung von Innovationsprojekten zeigen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick verdeutlichen.

Präsentation der Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, in einem möglichen Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse zu sprechen. Übe, wie du deine Ideen und Lösungen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Festool Group vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die aktuellen technologischen Trends, die das Unternehmen prägen. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Ideen dazu passen.

Bereite dein eigenes Projekt vor

Denke dir ein kleines Innovationsprojekt aus, das du im Interview vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, dein technisches Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu CAD-Konstruktionen, 3D-Druck oder Platinen-Designs zu beantworten und eventuell sogar Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren.

Teamgeist und Engagement betonen

Hebe deine Erfahrungen im Team hervor und wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast. Zeige, dass du nicht nur an deinem eigenen Projekt interessiert bist, sondern auch daran, wie du zum Erfolg des gesamten Teams beitragen kannst.

Abschlussarbeit - Technologie und Innovation (WiSe 25/26)
Festool Group
Jetzt bewerben
Festool Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>