Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte
Jetzt bewerben
Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Wuppertal Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bell Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte das Qualitätsmanagement und optimiere Arbeitsabläufe für höchste Standards.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das frische Lebensmittel und Qualität schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 25 Ferientage, kostenlose Mahlzeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualität und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und Kenntnisse in HACCP oder IFS erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gib deiner Karriere neuen Schwung! Bist du ein Qualitätsprofi mit einem Auge fürs Detail und suchst eine spannende Teilzeitstelle? Zur Verstärkung unseres Teams in Churwalden suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte.

Deine Aufgaben:

  • Aufrechterhalten und Weiterentwickeln des Qualitätsmanagementsystems
  • Sicherstellen der Umsetzung von Qualitätsvorgaben und Prozessvorschriften im Betrieb
  • Optimieren von Arbeitsabläufen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Qualität und Hygiene
  • Planen und Umsetzen von Schulungen an den Mitarbeitenden

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Lebensmittelbereich, Qualitätsmanagement, Lebensmitteltechnologie oder Ähnliches
  • Kenntnisse in HACCP, IFS oder anderen relevanten Standards
  • Gute Fachkenntnisse im Bereich Frischfleisch und Qualitätsmanagement
  • Gute MS-Office, Windows und SAP-Kenntnisse
  • Exakte und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie ein ausgeprägter Teamgeist

Das bieten wir:

  • Mind. 25 Ferientage
  • Elektronische Zeiterfassung zur Kompensation von Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen
  • Frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte
  • Hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen in unserem Outlet
  • Umfangreiche Weiterbildungsangebote und hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum
  • Vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Bequeme Anbindung an den ÖV, attraktive Zuschüsse für Tickets und ausreichende Parkmöglichkeiten im Parkhaus

Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte Arbeitgeber: Bell Schweiz AG

Unser Unternehmen in Churwalden bietet dir als Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf Teamgeist und persönliche Entwicklung setzt. Mit mindestens 25 Ferientagen, flexibler Zeiterfassung und einem vielfältigen Angebot an Weiterbildungen fördern wir nicht nur deine Karriere, sondern sorgen auch für dein Wohlbefinden mit frisch zubereitetem Essen und attraktiven Mitarbeitervorteilen. Genieße die bequeme Anbindung an den öffentlichen Verkehr und profitiere von einem Arbeitsplatz, der Wert auf Qualität und Innovation legt.
Bell Schweiz AG

Kontaktperson:

Bell Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Qualitätsbeauftragten geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement, insbesondere im Lebensmittelbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu HACCP und IFS vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsstandards zu erreichen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle einen starken Fokus auf Schulungen und Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Kenntnisse in HACCP
Kenntnisse in IFS
Qualitätsmanagement
Lebensmitteltechnologie
Fachkenntnisse im Bereich Frischfleisch
MS-Office Kenntnisse
Windows Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Schulungskompetenz
Prozessoptimierung
Wirtschaftlichkeitsbewusstsein
Hygienebewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Qualitätsmanagementsystem und Unternehmenswerte.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement und Lebensmitteltechnologie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HACCP und IFS sowie deine MS-Office und SAP-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle als Qualitätsbeauftragter bist. Gehe auf deine exakte und qualitätsbewusste Arbeitsweise sowie deinen Teamgeist ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Qualitätsmanagementsysteme und Standards wie HACCP oder IFS. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Qualitätsziele zu erreichen.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Positionen bewältigt hast. Zeige, wie du Arbeitsabläufe optimiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität zu verbessern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Firma und deren Werte, insbesondere im Bereich Qualität und Hygiene. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte
Bell Schweiz AG
Jetzt bewerben
Bell Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>