Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des IT-Teams und arbeite an spannenden Softwareprojekten.
- Arbeitgeber: valantic ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Infrastruktur und Operations.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsumgebung, spannende Digitalprojekte und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der IT mit Cloud-Projekten und modernen Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast die (Fach)hochschulreife und gute MINT-Leistungen.
- Andere Informationen: Standorte: Unterföhring, Feldkirchen, Oberhaching in Bayern.
Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) für Systemintegration wirst du Teil unseres dynamischen IT Infrastructure and Operations Teams. Hier wirst du die Integration, Inbetriebnahme und Betreuung unserer innovativen Softwaresysteme erleben und gestalten. Du wirst unsere IT-Infrastruktur im First- und Second-Level-Helpdesk umfassend kennenlernen und aktiv an der Lösung spannender Herausforderungen mitwirken.
Tauche ein in die Welt moderner Admin- und Monitoring-Tools wie PRTG und Microsoft Intune. Übernimm Verantwortung bei der Installation, Konfiguration und Administration von Windows Servern sowie der Pflege und Wartung von Firewalls. Unterstütze unsere Mitarbeitenden im IT-Support bei allen Themen und Problemstellungen und gewinne wertvolle Einblicke in zukunftsweisende IT-Projekte wie Cloud-Backups, Azure-Projekte, standortübergreifende Netzwerk- und Firewall-Themen sowie Microsoft Autopilot.
Was dich auszeichnet
- Du hast die (Fach)hochschulreife und bringst gute Leistungen in MINT-Fächern mit.
- Du bist lernbereit, arbeitest selbstständig und verfügst über logisches Denkvermögen.
- Teamarbeit in einem abwechslungsreichen Umfeld bereitet dir Freude.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind vorhanden.
Darauf kannst du dich freuen
- Ein professionelles Umfeld mit spannenden Digitalprojekten.
- Die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und innovative Projekte voranzutreiben.
- Ein aufgeschlossenes, engagiertes Team, das dich herzlich willkommen heißt.
- Eine moderne Arbeitsumgebung mit Wohlfühlfaktor.
- Spannende Perspektiven in der Systemadministration und Systemintegration nach deiner Ausbildung.
Standorte: Unterföhring, Bavaria, Germany; Feldkirchen, Bavaria, Germany; Oberhaching, Bavaria, Germany.
Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) für Systemintegration Arbeitgeber: valantic

Kontaktperson:
valantic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) für Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Tools, die in der Systemintegration verwendet werden, wie PRTG und Microsoft Intune. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei valantic in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf IT-Support und Systemadministration.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (all genders) für Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über valantic: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über valantic informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da gute Leistungen in MINT-Fächern gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Ausbildung. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Arbeit bei valantic reizt. Zeige deine Motivation und dein Interesse an den beschriebenen Aufgaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei valantic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Infrastruktur, Netzwerken und Serveradministration vorbereiten. Informiere dich über gängige Tools wie PRTG und Microsoft Intune, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team von valantic passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist entscheidend in der IT-Branche. Erkläre im Interview, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche neuen Technologien du gerne erlernen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Sprich über deine MINT-Leistungen
Da gute Leistungen in MINT-Fächern gefordert sind, solltest du deine Stärken in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.