Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Personalleitung und arbeite an spannenden HR-Projekten.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Mentoring und die Möglichkeit zur internen Bewerbung nach dem Master.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld und gestalte aktiv die HR-Prozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium, sehr gute MS Office Kenntnisse und Kommunikationsgeschick.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Unternehmenskultur. Werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch. Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Im Rahmen des PreMaster-Programms unterstützt du sowohl die Personalleitung in strategischen Themen als auch das Personalmanagement in HR-Projekten und in operativen Themen. Vom ersten Tag an unterstützt du uns aktiv und lernst die Instrumente, Verfahren sowie Prozesse der Personalarbeit kennen. Als PreMaster:in bearbeitest du eigenständig Projekte im Bereich Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Mitarbeitenden. Du betreust sowie unterstützt unterschiedlichste Projekte zu aktuellen HR- sowie Digitalisierungsthemen und verantwortest deren Weiterentwicklung (z.B. Personalmarketing, Social Media, Prozessverbesserungen, etc.). Zudem setzt du die Konzipierung und Organisation verschiedener Veranstaltungen im HR-Bereich mit viel Engagement um. Ebenso stehst du uns bei der Optimierung von HR-Instrumenten und -prozessen mit Fokus auf Transformation sowie Digitalisierung hilfreich zur Seite. Wir setzen auf deine Kreativität sowie Flexibilität bei der Bearbeitung von Sonderprojekten. Nicht zuletzt analysierst und gestaltest du Management-Reports.
Voraussetzungen
- Ausbildung: abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich BWL, VWL, Sozialwirtschaft oder vergleichbar, idealerweise mit Schwerpunkt im Bereich Personal und konkrete Absicht im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmen
- Erfahrungen und Know-how: sehr gute MS Office Kenntnisse sowie fortgeschrittenes Know-how in Excel
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du gehst deine Aufgaben stets strukturiert, eigenständig sowie zielorientiert an, dir gefällt es, auch flexibel in deinen Tätigkeiten zu sein und dein Kommunikationsgeschick einzusetzen, du behältst das Ziel verantwortungsbewusst im Blick und beweist Durchsetzungsstärke
- Begeisterung: Interesse an digitalen und medialen Prozessen sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung im Rahmen eines Gap Years, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere praktische Einblicke im Rahmen studentischer Beschäftigungen sowie persönliches Mentoring auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Das PreMaster-Programm bietet dir die Möglichkeit, dich nach dem abgeschlossenen Masterstudium auf interne Stellen zu bewerben. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Orientierung.
Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess? Sabine Rohrmoser-Burger (Personalabteilung) +49(8323)20-2020
Du hast fachliche Fragen zum Job? Stefanie Herb (Fachabteilung) +49(8323)20-2393
In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
PreMaster Programm - Bereich Personalleitung/Personalmanagement Arbeitgeber: Bosch Group

Kontaktperson:
Bosch Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PreMaster Programm - Bereich Personalleitung/Personalmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Bosch gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle HR-Trends und digitale Prozesse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen im Personalmanagement Bescheid weißt und wie diese bei Bosch angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS Office und Excel vor. Da diese Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Flexibilität. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PreMaster Programm - Bereich Personalleitung/Personalmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Robert Bosch GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des PreMaster-Programms im Bereich Personalleitung/Personalmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf HR-Projekte und digitale Prozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Personalmanagement und deine Motivation für das PreMaster-Programm darlegst. Hebe hervor, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Position vorbereiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Group vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Ausbildung oder Erfahrung umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du im PreMaster-Programm eigenständig Projekte bearbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement parat hast. Erkläre, wie du Projekte strukturiert angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Digitalisierung
Da der Fokus auf HR-Digitalisierung liegt, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Personalwesen kennen. Bereite einige Fragen oder Ideen vor, die du im Interview einbringen kannst, um dein Interesse und deine Kreativität zu zeigen.
✨Kommunikationsgeschick unter Beweis stellen
Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in Teamprojekten zu geben.