Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Risk Engineer analysierst du Risiken und entwickelst Lösungen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Die Ecclesia Gruppe ist der größte deutsche Versicherungsmakler mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied in der Versicherungsbranche macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest analytische Fähigkeiten und Interesse an Risikomanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Ecclesia Gruppe bildet mit mehr als 3.000 Beschäftigten und einem platzierten Prämienvolumen von rund 3 Milliarden Euro p. a. den größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen. Zur Gruppe gehören unter anderem führende Makler für Industrie und Gewerbe, Logistik, Kreditversicherung/Finanzierung, Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft.
Risk Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Ecclesia Holding GmbH
Kontaktperson:
Ecclesia Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risk Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Ecclesia Gruppe und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Risiken, die in den verschiedenen Branchen, wie Gesundheitswesen oder Logistik, auftreten können. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Fähigkeiten einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich Risikomanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Risk Engineer zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Risikomodelle und -analysen beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung von Risikomanagement-Tools und -Techniken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken demonstrieren. Konkrete Fallstudien oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risk Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Ecclesia Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Risk Engineers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Risk Engineers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Risikomanagement und Versicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ecclesia Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ecclesia Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Versicherungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Risiken kennst, die für die Ecclesia Gruppe relevant sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten als Risk Engineer zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Rolle eines Risk Engineers entscheidend sind, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten.