Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst deutsche Partnerschulen kontaktieren und Büroarbeiten erledigen.
- Arbeitgeber: DISCIMUS ist ein innovatives Bildungsinstitut mit Fokus auf deutsch-chinesische Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Reisen und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Umgebung und sammle internationale Erfahrungen in der Bildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Deutsch als Muttersprache sprechen und idealerweise Chinesischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Regelmäßige Reisen nach China sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das DISCIMUS Deutsch-Chinesisches Institut für Bildung und suchen derzeit nach einem / einer Sachbearbeiter / in Büromanagement (m / w / d) für unseren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Als registriertes Bildungsinstitut bieten wir unseren Schüler innen und Studierenden einzigartige Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung, insbesondere für den Erwerb des deutschen Abiturs und eines Masterabschlusses. Durch unsere Beziehungen zu erstklassigen Bildungseinrichtungen in Deutschland und China können wir unseren Studierenden eine exzellente Ausbildung anbieten. Unsere Forschungsarbeit trägt dazu bei, das Verständnis der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China zu verbessern.
Aufgaben:
- Kontaktaufnahme mit deutschen Partnerschulen
- Durchführung von einfachen Büroarbeiten, einschließlich Dateneingabe, Dokumentenverwaltung und Korrespondenz
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen
Anforderungen:
- Deutsch als Native Speaker mit ausgezeichneten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten
- Bevorzugt: Kenntnisse der chinesischen Sprache und Kultur
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und sich an wechselnde Anforderungen anzupassen
- Teamorientierung und ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen innerhalb Deutschlands und nach China
Benefits:
- Eine herausfordernde, abwechslungsreiche und abenteuerliche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im Bereich Kundenberatung und internationale Geschäftsbeziehungen zu sammeln
- Ein engagiertes Team, das zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele zu erreichen
- Flexible Arbeitszeiten, um Beruf und persönliches Leben in Einklang zu bringen
- Wettbewerbsfähige Vergütung und attraktive Zusatzleistungen
- Reisen zwischen Deutschland und China für Besuche und geschäftliche Angelegenheiten
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Position haben und die Anforderungen erfüllen, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf und ein Anschreiben. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Büroangestellte : r Arbeitgeber: DISCIMUS Deutsch-Chinesisches Institut für Bildung
Kontaktperson:
DISCIMUS Deutsch-Chinesisches Institut für Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büroangestellte : r
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zu Bildungseinrichtungen oder im Büromanagement haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kultur und das Bildungssystem in China. Da Kenntnisse der chinesischen Sprache und Kultur bevorzugt werden, kann es hilfreich sein, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da regelmäßige Reisen innerhalb Deutschlands und nach China erforderlich sind, solltest du im Gespräch betonen, dass du bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büroangestellte : r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Sachbearbeiter/in im Büromanagement zugeschnitten ist. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamorientierung hervor und erkläre, warum du gut zu DISCIMUS passt.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Büromanagement und in der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern zeigen. Wenn du Kenntnisse der chinesischen Sprache oder Kultur hast, erwähne diese unbedingt.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DISCIMUS Deutsch-Chinesisches Institut für Bildung vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Büroarbeiten und Dokumentenverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da das Institut eine Verbindung zwischen Deutschland und China herstellt, ist es wichtig, dein Verständnis für kulturelle Unterschiede zu zeigen. Wenn du Kenntnisse der chinesischen Sprache oder Kultur hast, erwähne diese unbedingt im Gespräch.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamorientierung und zwischenmenschlichen Fähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.