Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate nationale und internationale Mandanten in steuerrechtlichen Fragen und führe Einspruchsverfahren durch.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland bietet individuelle Lösungen für Unternehmen und fördert nachhaltige Ergebnisse.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt Steuerrecht; auch Berufseinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Arbeite in über 40 Ländern und profitiere von einem positiven Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Rechtsanwalt / Volljurist Steuerrecht (w / m / d).
Das erwartet dich:
- Steuerstrategien: Wenn es um steuerrechtliche Fragestellungen geht, berätst du nationale und internationale Mandanten bei Strategien, Umstrukturierungen, grenzüberschreitenden Steuerplänen oder der Optimierung des Konzernaufbaus und setzt diese anschließend um.
- Prüfung: Betriebsprüfungen zu betreuen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie Steuererklärungen zu erstellen und Steuerbescheide zu prüfen. Optional erstellst und prüfst du Verträge hinsichtlich rechtlicher Regelungen und begleitest Verhandlungen mit unseren Mandanten.
- Verfahrensdurchführung: Du führst Einspruchsverfahren, Gerichtsverfahren und internationale (Vorab-)Verständigungsverfahren in steuerlichen Sachverhalten durch.
- Schwerpunkte: In diesen Teams kannst du dich bei uns einbringen: Corporate Tax, Deals Tax, International Tax Services, Transfer Pricing, Indirect Taxes, Private Client Solutions, Global Compliance Services, Financial Services, Public Sector und Real Estate Tax.
Das bringst du mit:
- Dein Studium der Rechtswissenschaft hast du mit mindestens befriedigenden Examina und relevanten Schwerpunkten im Bereich Steuerrecht abgeschlossen und bist (Rechts-)Anwältin / Anwalt.
- Auch als Berufseinsteiger:in bist du willkommen und verfügst idealerweise über praktische Erfahrungen in der steuerlichen Beratung im Rahmen von Praktika, eines Referendariats oder juristischer Mitarbeit.
- Deine fachlichen und analytischen Kenntnisse ermöglichen dir das schnelle Erfassen und Darstellen juristischer Sachverhalte zu steuerrechtlichen Fragestellungen.
- Zu deinen Stärken zählt dein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft, sowie die Fähigkeit sich sehr gut in ein Team zu integrieren.
Deine Benefits:
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Familie: Wir unterstützen dich sowohl zum Zeitpunkt der Geburt / Adoption sowie beim Wiedereinstieg nach deiner Elternzeit und darüber hinaus. Bei Bedarf unterstützen wir dich auch bei der Pflege von Angehörigen durch Vermittlung von Betreuungspersonen, Sonderurlaub oder Teilzeitmodellen.
- Sicherheit: Für deine (finanzielle) Sicherheit haben wir verschiedene Versicherungspakete zusammengestellt (z.B. Auslandskrankenversicherungen oder Unfallversicherungen) sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus gewähren wir dir im Krankheitsfall eine Beihilfe zur Lohnfortzahlung auch über die gesetzliche Frist von 6 Wochen hinaus.
- Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
- Das ist noch nicht alles: Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Wir entwickeln individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen jeder Größe, Branche und Rechtsform, auf nationaler und internationaler Ebene. Wir sind dort, wo sie uns brauchen. Starte bei PwC mit einem abwechslungsreichen Job für Jurist:innen mit Steuerberatungs-Expertise. Das Aufgabenspektrum reicht von der laufenden Steuerberatung über die Entwicklung nachhaltiger Steuer-, Finanz- und Anlagestrategien bis hin zur Unterstützung eines steueroptimierten Personalmanagements. Freue dich auf vielfältige Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld in der Rechtsberatung bei PwC.

Kontaktperson:
PwC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt / Volljurist Steuerrecht (w / m / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Steuerrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Nimm an Fortbildungen oder Seminaren teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Wenn du noch am Anfang deiner Karriere stehst, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien oder Unternehmen, die sich auf Steuerrecht spezialisiert haben. Dies wird dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über PwC und deren Arbeitsweise im Steuerrecht. Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt / Volljurist Steuerrecht (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studiere die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Rechtsanwalt im Steuerrecht unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Erfahrungen im Bereich Steuerrecht. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der ausgeschriebenen Stelle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PwC vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerrechtliche Fragestellungen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht hat, solltest du dich mit aktuellen steuerrechtlichen Themen und Herausforderungen vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen in der Branche.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Wenn du Praktika oder Referendariate im Bereich Steuerrecht absolviert hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Hebe spezifische Projekte oder Herausforderungen hervor, die du gemeistert hast, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.