Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und implementiere SAP-Sicherheitslösungen für verschiedene Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: IBM ist ein führendes Unternehmen im Bereich IT-Dienstleistungen und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss und fundierte Kenntnisse in SAP-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung und Teilnahme an Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Magdeburg, Frankfurt, Köln oder München.
Arbeiten Sie im IBM Client Innovation Center Deutschland (CIC) und nutzen Sie technische Expertise sowie Branchenkenntnisse in verschiedenen Kundenprojekten im öffentlichen und privaten Sektor. Wir konzentrieren uns darauf, Innovationen voranzutreiben und neue Technologien für lokale Unternehmen zu implementieren.
Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten
- Beratung, Gestaltung und Implementierung von SAP-Cybersicherheitslösungen.
- Entwicklung, Ausführung und Verwaltung von Rollen- und Berechtigungskonzepten (S/4HANA, Fiori, BTP).
- Analyse von Anforderungen und Bereitstellung von Lösungen basierend auf der neuesten SAP-Produktpalette (SAP Cloud Identity, SAP GRC, SAP ETD, SAP RAM).
- Management von Kundenbeziehungen während des gesamten Projektlebenszyklus.
- Konstruktive Zusammenarbeit innerhalb von Teams, die aus Projektmanagern, Beratern und Spezialisten bestehen.
Vorteile, die wir bieten
- Individuelle Karrierewege und gezielte Unterstützung durch Ihren Karriere-Coach.
- Umfangreiche Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten.
- Regelmäßiger Austausch innerhalb unserer Fachgemeinschaften.
- Interdisziplinäre und kollegiale Teamumgebungen.
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Teamevents wie Sommerfeste und interkulturelle Mittagessen.
- Aktive Beteiligungsmöglichkeiten für Ihre Ideen und Initiativen.
- Mentoren- und Buddy-Programme, die sowohl Einarbeitung als auch berufliche Unterstützung bieten.
- Verschiedene Vorteile, einschließlich JobRad.
Qualifikationen
- Abschluss: Bachelor oder höher.
- Technische und berufliche Fähigkeiten
- Solides Verständnis von SAP-Sicherheitskonzepten, Architekturen und deren Auswirkungen auf die Cybersicherheit.
- Umfassende Kenntnisse im Bereich Identitäts- und Zugriffsmanagement in On-Premises- und Cloud-Umgebungen.
- Erfahrung mit SAP GRC, SAP Cyber, SAP Cloud Identity, Onapsis, SecurityBridge oder xiting.
- Bereitschaft zu reisen für Projektaufträge.
- Fähigkeit, effektiv mit Kunden zu kommunizieren.
- Fließend in Deutsch und gute Englischkenntnisse.
Zusätzliche Informationen: Niveau: Mid-Senior, Typ: Vollzeit, Branche: IT-Dienstleistungen und Beratung. Schließen Sie sich uns an, um Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld zu fördern, das sich der Vielfalt und Innovation verpflichtet fühlt.
Senior IT-Security Consultant - SAP Security (m/w/d) Arbeitgeber: IBM

Kontaktperson:
IBM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior IT-Security Consultant - SAP Security (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Sicherheitsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von IBM, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen für die Position zu erhalten.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit SAP-Sicherheitslösungen befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu SAP-Sicherheitskonzepten und -architekturen. Übe, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior IT-Security Consultant - SAP Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior IT-Security Consultant - SAP Security gefordert werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit SAP-Sicherheitslösungen und Identitätsmanagement in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und deine Erfahrungen im Bereich SAP darlegst. Zeige, wie du zur Innovationskultur von IBM beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IBM vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Sicherheitskonzepte
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP-Sicherheitsarchitekturen und deren Auswirkungen auf die Cybersicherheit hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass auch nicht-technische Stakeholder folgen können.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du konstruktiv mit Projektmanagern und anderen Beratern zusammengearbeitet hast, um erfolgreiche Lösungen zu entwickeln.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du flexibel und anpassungsfähig bist. Teile Beispiele, wo du erfolgreich in verschiedenen Umgebungen gearbeitet hast, um deine Bereitschaft zu zeigen.