Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege Datenpipelines für erneuerbare Energieprojekte.
- Arbeitgeber: BayWa r.e. ist ein globaler Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, modernes Büro, Fitnessrabatte und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem kreativen und dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Ingenieurwesen, Mathematik oder IT erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – wir freuen uns auf alle Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über die Rolle
Das strategische Ziel von BayWa r.e. ist die Schaffung eines fokussierten und integrierten Projektentwicklers im Bereich erneuerbare Energien. Das Ziel ist es, Projekte mit einer Gesamtleistung von über 2 GW pro Jahr zu realisieren und das eigene IPP-Portfolio auf eine Gesamtkapazität von über 1 GW nach der Optimierung ab 2026 auszubauen. Für unser IPP-Portfolio suchen wir einen Digital Projects Engineer IPP (m/w/d), der unser Team in Vollzeit in München, Hamburg oder Freiburg verstärkt.
Was Sie tun werden
- Entwerfen, Entwickeln und Warten von Datenpipelines, um einen reibungslosen Datenfluss von Quellsystemen zu Speicher- und Verarbeitungsplattformen mithilfe von Power Apps Dataflows sicherzustellen.
- Implementieren und Überwachen von Datenrichtlinien für die IPP-Datenbank und verwandte Anwendungen (Dataverse, Power Apps, Power BI, AMP), einschließlich Rollendefinitionen, Zugriffsmanagement und Sicherstellung der Datenqualität, Compliance, Datenschutz und Sicherheit.
- Entwickeln und Warten benutzerfreundlicher Front-End-Anwendungen in Power Apps basierend auf Benutzeranforderungen und definierten Prozessen, mit einem starken Fokus auf UX/UI.
- Daten aus mehreren Quellen, wie Datenbanken, APIs und externen Anbietern, in die zentrale IPP-Datenbank und zugehörige Anwendungen aggregieren und integrieren.
- Eng mit Datenwissenschaftlern, Ingenieuren und Geschäftspartnern – sowohl innerhalb als auch außerhalb des IPP-Teams – zusammenarbeiten, um Datenbedürfnisse zu verstehen und die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit sicherzustellen.
- Besondere IPP-Projekte in Zusammenarbeit mit Ingenieureabteilungen koordinieren, wobei der Fokus auf Themen wie Cybersicherheit von Anlagen und die Integration neuer Softwarelösungen liegt.
- Berechnen und Analysieren von individuellen technischen KPIs für IPP-Anlagen mithilfe von Power BI und anderen Ad-hoc-Tools für Business Intelligence und Leistungsüberwachung.
Was Sie benötigen, um erfolgreich zu sein
- Abschluss als Bachelor oder Master in Ingenieurwesen, Mathematik, Physik, IT oder einem verwandten interdisziplinären Bereich.
- Kenntnisse in Power BI und mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, MATLAB); Erfahrung mit Power Apps, Power Automate, Dataverse, SharePoint und visuellen Datenanalysetechniken ist von Vorteil.
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich erneuerbare Energien.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten, kombiniert mit Kreativität und einem pragmatischen Ansatz.
- Gut organisiert, mit der Fähigkeit, mehrere Projekte und Stakeholder effektiv zu managen.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, mit der Fähigkeit, aktiv zuzuhören und Wissenslücken zwischen Kollegen aus verschiedenen Disziplinen zu überbrücken.
- Natürlich neugierig, selbstmotiviert und leidenschaftlich an datengestützten Entscheidungen interessiert.
- Flexibel, proaktiv und ein kooperativer Teamplayer.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch.
- Versiert im Umgang mit Microsoft Office-Tools, insbesondere Excel, Word und PowerPoint.
Was Sie erwartet
- Teil eines hochmotivierten, ständig wachsenden und multikulturellen Teams zu sein, das die Energiewende vorantreibt.
- Innovativer und sich schnell verändernder Markt und Arbeitsumfeld.
- Mobiles Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Moderne Büroumgebung.
- Unternehmensrestaurant / Barista-Bar.
- Vergünstigte Fitnesskonditionen.
Die Vorteile können je nach Standort variieren und sind nicht rechtlich bindend.
Über BayWa r.e.
BayWa r.e. ist das Zuhause für Veränderer. Wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um den globalen Übergang zu erneuerbaren Energien zu ermöglichen, der für die Zukunft unseres Planeten entscheidend ist. Bei BayWa r.e. bewirken wir global Veränderungen. Mit Standorten in 30 Ländern arbeiten bereits über 4.000 Menschen weltweit zusammen mit lokalen Unternehmen, um die Zukunft des Energiesektors aktiv zu gestalten.
Sie sind uns wichtig
Bei BayWa r.e. setzen wir uns voll und ganz für Chancengleichheit und Inklusion ein und begrüßen die Vielfalt aller unserer Mitarbeiter, sowohl der gegenwärtigen als auch der zukünftigen! Wir freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Religion, sozialem, kulturellem oder ethnischem Hintergrund, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, nicht diskriminierender körperlicher oder geistiger Behinderung, Schwangerschaft, Veteranenstatus oder einem anderen durch das geltende Recht geschützten Status. Alle Einstellungsentscheidungen basieren auf den geschäftlichen Bedürfnissen, den Anforderungen der Stelle und den Qualifikationen. Wir sind bestrebt, ein Arbeitgeber für Chancengleichheit für alle zu sein, indem wir ein inklusives Umfeld ohne Diskriminierung oder Belästigung bieten.
Digital Projects Engineer IPP (m/f/d) Arbeitgeber: DERE BayWa r.e. AG

Kontaktperson:
DERE BayWa r.e. AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Projects Engineer IPP (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der erneuerbaren Energiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf digitale Projekte und erneuerbare Energien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenmanagement und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Position relevant sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in Power BI und Programmierung zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu optimieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Projects Engineer IPP (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Kenntnisse in Power BI, Programmierung (z.B. Python, MATLAB) und Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position des Digital Projects Engineer IPP interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele von BayWa r.e. beitragen können.
Beziehe dich auf die Unternehmenswerte: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte von BayWa r.e. verstehst und teilst, insbesondere in Bezug auf Diversität, Inklusion und den Übergang zu erneuerbaren Energien.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Achte darauf, dass alle Dokumente fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation deiner Bewerbung ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DERE BayWa r.e. AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Digital Projects Engineer IPP vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Datenmanagement und Softwareentwicklung zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in Power BI, Programmierung und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Probleme kreativ gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, aktiv zuzuhören und komplexe technische Informationen verständlich zu erklären.
✨Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien
Unterstreiche dein Interesse an der Branche und deine Motivation, zur Energiewende beizutragen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.