Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Baugruppen zu montieren und automatisierte Anlagen zu programmieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Mechatronik-Branche mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Lehrlingsentschädigung, hervorragende Ausbildung und internationale Einsätze nach der Lehrzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: AHS Matura, Lernbereitschaft und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt in Linz und bietet eine duale Akademie-Option.
Einsatzort: St. Konrad
Lehrzeit: 3,5 Jahre
DAS LERNST DU BEI UNS:
- das Montieren von komplexen Baugruppen
- die Montage elektrischer Komponenten im Verteiler- und Schaltschrankbau
- Fehlersuche und Störungsbehebung an unseren automatisierten Anlagen
- die Planung und der Bau von Automatisierungssystemen
- die Programmierung von Steuer- und Regelsystemen für Roboter und Produktionsanlagen
- das Aufstellen, die Inbetriebnahme und die Übergabe unserer Roboteranlagen beim Kunden im In- und Ausland (nach der Lehrzeit)
Parallel zur praktischen Ausbildung in unterschiedlichen Fachbereichen wird eine hervorragende Ausbildung in der Berufsschule in Linz geboten.
Du hast eine AHS Matura? Dann kannst du den Lehrberuf Mechatronik bei uns auch über die Duale Akademie absolvieren (Bezahlung lt. KV Lehrlingseinkommen).
DAS BRINGST DU MIT:
- Lernbereitschaft
- ein sehr gutes mathematisches Verständnis
- sehr gute Computerkenntnisse
- Problemlösungs- und Kombinationsfähigkeiten
- handwerkliches Geschick
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Verantwortungsbewusstsein, Zielstrebigkeit
- Interesse an Technik und den Bereichen Mechanik und Elektrik
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit
Bei Interesse übermittle uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, letztes Zeugnis).
DAS BIETEN WIR DIR:
Entgelt und Benefits: Die Lehrlingsentschädigung beträgt im
Lehre Mechatronik Arbeitgeber: WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automatisierungstechnik. Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien, indem du relevante Artikel liest oder an Webinaren teilnimmst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten und den Arbeitsalltag zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik und Technik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und Problemlösungsansätze, um deine Eignung für die Lehrstelle zu demonstrieren. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder technischen Herausforderungen verdeutlichen. Dies wird deine Motivation und deinen Charakter unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Technik. Erkläre, warum du dich für die Lehre in Mechatronik interessierst und was dich an der Automatisierungstechnik fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zur Stelle passen, wie z.B. mathematische Kenntnisse oder handwerkliches Geschick. Vergiss nicht, auch deine Schulbildung und Praktika aufzulisten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und dein letztes Zeugnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WFL Millturn Technologies GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Mechatronik und Automatisierungstechnik testen. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Problemlösung und handwerkliches Geschick demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein echtes Interesse an Technik und den spezifischen Bereichen Mechanik und Elektrik. Stelle Fragen zu den Projekten des Unternehmens und bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Mechatronik oft entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.