Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Optimierung von Produktionsanlagen sind deine Hauptaufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das auf modernste Technik setzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Produktionssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Instandhaltung, Mechanik oder Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist die zentrale Ansprechperson für technische Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Berufsspezialist*in Instandhaltung bist du die zentrale Ansprechperson, wenn es um die Wartung, Reparatur und Optimierung unserer Produktionsanlagen geht. Du führst Kontrollen und Prüfungen an unseren Produktionsanlagen durch und erkennst Probleme, bevor sie entstehen.
Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) im Bereich Instandhaltung, Mechanik oder Elektrotechnik.
Fähigkeiten: Teamgeist und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Partnern professionell zusammenzuarbeiten.
Spezialist Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Micarna

Kontaktperson:
Micarna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Instandhaltungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für die Wartung und Optimierung von Produktionsanlagen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Instandhaltung und zu spezifischen Maschinen oder Anlagen recherchierst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern ein zentraler Bestandteil der Rolle ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre im Bereich Instandhaltung, Mechanik oder Elektrotechnik. Zeige auf, wie deine Ausbildung dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereitet hat.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamgeist und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
Praktische Erfahrungen schildern: Erwähne konkrete Erfahrungen in der Wartung, Reparatur und Optimierung von Produktionsanlagen. Beschreibe, welche Kontrollen und Prüfungen du durchgeführt hast und wie du Probleme proaktiv erkannt und gelöst hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Produktionsanlagen beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Micarna vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Spezialist in der Instandhaltung tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Reparatur und Optimierung von Produktionsanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamgeist
In der Instandhaltung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Da du Probleme erkennen und lösen musst, ist es wichtig, dass du deine Problemlösungsfähigkeiten hervorhebst. Denke an Situationen, in denen du proaktiv Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.