Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Besteck, Vorbereitung der Speisen und Sauberhalten der Küche.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen im Bereich Travel Retail mit F&B Konzepten in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 2 zusätzliche Urlaubstage und gute Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit Teamarbeit und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in ähnlicher Position von Vorteil, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Konzern am Flughafen Wien.
Wir sind weltweit führend im Bereich Travel Retail und betreiben an 4 Standorten in Österreich eine Reihe von unterschiedlichen F&B Konzepten, darunter Franchisekonzepte, aber auch Eigenmarken.
ZUR VERSTÄRKUNG FÜR UNSERER SHOPS AM FLUGHAFEN WIEN SUCHEN WIR: KÜCHENHILFSKRÄFTE (M/W/D)
DEINE AUFGABEN
- Reinigung von Besteck & Geschirr
- Vorbereitungen für die Produktion der Speisen
- Sauberhalten des Küchenbereichs
- Einhaltung der Hygiene-, Bekleidungs- & Qualitätsrichtlinien
DEIN PROFIL
- Erfahrung in einer ähnlichen Position von Vorteil
- Du arbeitest gerne im Team
- Du bist stressresistent, flexibel und strukturiert
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit zeichnen Dich aus
- Gute Deutschkenntnisse
UNSER ANGEBOT
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis & sicherer Arbeitsplatz in einem wachsenden Konzern
- 2 zusätzliche Urlaubstage (frei wählbar)
- Gute Weiterentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Mindestbruttogehalt lt. KV ab € 1.950,- auf Basis VZ
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Küchenhilfskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Lagardère Travel Retail Austria
Kontaktperson:
Lagardère Travel Retail Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfskräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich direkt am Flughafen Wien zu präsentieren. Wenn du die Möglichkeit hast, besuche unsere Shops und sprich mit den Mitarbeitern. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und dein Interesse an der Stelle zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen F&B Konzepte, die wir betreiben. Zeige in einem Gespräch, dass du ein Verständnis für unsere Marken und deren Werte hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Hygiene und Sauberkeit in der Küche vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du die Richtlinien verstehst und einhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfskräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Küchenhilfskräfte sucht. Besuche deren Website, um mehr über die F&B Konzepte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in ähnlichen Positionen hervorhebt. Betone Teamarbeit, Stressresistenz und Zuverlässigkeit, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Flexibilität und deine Bereitschaft zur Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsrichtlinien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lagardère Travel Retail Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Küchenhilfskraft übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Reinigung von Besteck und Geschirr oder in der Vorbereitung von Speisen einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Hygiene- und Qualitätsrichtlinien kennen
Mach dich mit den Hygiene- und Qualitätsrichtlinien vertraut, die in der Gastronomie gelten. Zeige im Interview, dass dir diese Richtlinien wichtig sind und dass du bereit bist, sie einzuhalten.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit hervorheben
Unterstreiche deine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, da dies in der Gastronomie besonders geschätzt wird. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit immer rechtzeitig zur Arbeit erschienen bist oder deine Aufgaben zuverlässig erledigt hast.