Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digital Compliance Projekte und optimiere Geschäftsprozesse mit deinem Team.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen in der Beratung und Prüfung, das innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, praxisnahe Trainings und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation aktiv mit und arbeite an zukunftsweisenden Themen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Begleiten Sie KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistern Sie sich für die Vielfalt unserer Fragestellungen und gestalten sowie optimieren Sie gemeinsam mit Ihrem Team aus dem Bereich Digital Compliance Geschäftsprozesse und IT-Systeme. Als Consultant bei KPMG beraten Sie zu innovativen und regulatorischen Themenfeldern der digitalen Transformation im Prozess- und Compliance-Umfeld. Sie sammeln wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Beratung und Prüfung.
Ihre Aufgaben
- Sie betreuen ein vielfältiges Aufgabenspektrum basierend auf Ihren Erfahrungen und Schwerpunkten im Studium.
- Sie übernehmen eigenständig Arbeitspakete in Projekten und sind verantwortlich für die Weiterentwicklung unseres innovativen Themenportfolios.
- Sie arbeiten aktiv in interdisziplinären Teams mit.
- Sie profitieren von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten durch praxisbezogene Trainings, Coaching und „on-the-Job“-Lernen.
- Sie tragen aktiv zum stetigen Wachstum des Bereichs Digital Compliance innerhalb von KPMG bei.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Mathematik, IT- oder Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Studienrichtung.
- Sie bringen mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung in einem Beratungsunternehmen oder einem unternehmensinternen Beratungsbereich mit.
- Sie haben ein hohes Interesse an Digitalisierungs- und Technologietrends, wie z. B. Internet of Things (IoT), Big Data, Industrie 4.0, Robotics, Transformationsprojekte.
- Verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse sowie eine hohe Reisebereitschaft runden Ihre Qualifikationen ab.
(Senior) Manager Digital Compliance Projekte/Prozesse/Big Data (w/m/d) Arbeitgeber: QuadriO Beratungsgesellschaft
Kontaktperson:
QuadriO Beratungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Digital Compliance Projekte/Prozesse/Big Data (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei KPMG arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digital Compliance und Big Data. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese KPMG und deren Kunden betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Prozessen im Bereich Digital Compliance durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Pitch vor, in dem du darlegst, wie du zur Weiterentwicklung des Themenportfolios bei KPMG beitragen kannst. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Digital Compliance Projekte/Prozesse/Big Data (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die KPMG sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als (Senior) Manager Digital Compliance unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, insbesondere im Bereich Digitalisierung und Compliance.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung in einem Beratungsunternehmen oder einem internen Beratungsbereich. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch Zertifikate oder relevante Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuadriO Beratungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über KPMG und deren Rolle im Bereich Digital Compliance. Verstehe die aktuellen Herausforderungen, mit denen ihre Kunden konfrontiert sind, und sei bereit, deine Ideen zur Lösung dieser Probleme zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der digitalen Transformation und im Compliance-Bereich demonstrieren. Zeige, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Technologien
Sei bereit, über aktuelle Trends wie IoT, Big Data und Industrie 4.0 zu sprechen. Erkläre, wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten genutzt hast und wie sie die Zukunft der Compliance beeinflussen könnten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb von KPMG.