Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Logistikprojekte und koordiniere globale Strategien.
- Arbeitgeber: HUGO BOSS ist eine führende Premium-Modemarke mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ME-Tag, Kleidungsgeld und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mode in einem kreativen und vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung in Logistikplanung und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Kultur und Chancengleichheit für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Vision ist es, HUGO BOSS als die führende Premium-Tech-Modeplattform weltweit zu etablieren und zu einer der 100 besten globalen Marken zu werden. Bei HUGO BOSS arbeiten wir im Team, um unser Wissen, unsere Fähigkeiten und Erfahrungen zusammenzubringen und eine Vielfalt an Ideen und Lösungen zu schaffen. Was vereint uns? Wir lieben Mode, wir verändern Mode!
Bei HUGO BOSS haben Sie die Möglichkeit, Ihre Persönlichkeit, Ideen und Kreativität einzubringen – denn nur wenn wir gemeinsam neue Wege beschreiten, können wir etwas Einzigartiges schaffen. Werden Sie Teil unseres Teams von mehr als 19.000 Mitarbeitern weltweit und gestalten Sie Ihre Zukunft bei HUGO BOSS!
Was Sie erwarten können:
- Corporate Project Support: Zentraler Ansprechpartner für logistikbezogene Unternehmensprojekte, Sicherstellung der Übereinstimmung mit globalen Standards unter Berücksichtigung regionaler und lokaler Anforderungen.
- Strategie und Implementierung: Bewertung der Unternehmenslogistikstrategien und standardisierten Konzepte, Identifizierung der Auswirkungen auf Prozesse, IT-Systeme und Logistikorganisation. Entwicklung von Schritten für die regionale/lokale Implementierung.
- Prozess- und IT-Koordination: Unterstützung bei der Implementierung neuer globaler Prozesse und IT-Systeme durch Koordination regionaler/lokaler Ressourcen.
- Testmanagement: Leitung des regionalen Testmanagements, Entwicklung von Testautomatisierung und Koordination lokaler operativer Testkollegen.
- Schulung und Unterstützung: Definition von Schulungskonzepten, Anpassung zentraler Schulungsunterlagen für regionale/lokale Ressourcen und Organisation von Schulungsveranstaltungen.
- Go Live und Hypercare: Unterstützung der Go Live- und Hypercare-Phasen durch Koordination und Priorisierung von Fehlerbehebungen und Nachtests sowie Organisation von Nachschulungen.
- Projektstatusberichterstattung: Sicherstellung einer genauen Berichterstattung über den regionalen/lokalen Projektstatus an die Unternehmensprojektorganisation.
- Regional/Local Project Management: Verwaltung von Logistikprojekten wie Dienstleisterwechsel (3PL und/oder Transport). Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsprozessen in Zusammenarbeit mit den Einkaufs- und Rechtsabteilungen. Koordination lokaler organisatorischer Schnittstellen, einschließlich LOG-Betrieb, IT, RET, Vertrieb, Merchandising, 3PL, Transportpartner und lokale Zollbehörden.
- Strategisches KPI-Management: Aufbau und Anreicherung einer Datenbank für strategische KPIs innerhalb der Region unter Einbeziehung externer regionaler/lokaler Benchmarks.
- Centre of Competence Development: Etablierung eines Kompetenzzentrums für Logistikprojekte innerhalb der Region unter Nutzung globaler Best Practices.
Ihr Profil:
- Umfangreiche Erfahrung: Über 7 Jahre Erfahrung in der Logistikplanung, Strategie oder Beratung mit nachweislichem Erfolg bei der Umsetzung von Projekten.
- Projekt- und Prozessmanagement-Expertise: Versiert im Management von Projekten und Prozessen, einschließlich Ausschreibungsmanagement.
- IT-Kompetenz: Starkes Interesse an IT-Themen mit fortgeschrittenen Benutzerkenntnissen in MS Office, SAP EWM und LES in SAP R/3 und S/4HANA.
- Teamarbeit: Hohe Affinität zur Teamarbeit mit ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, um mit verschiedenen Projektteams und auf verschiedenen Hierarchieebenen zu interagieren.
- Internationale Erfahrung: Erfahrung in internationalen Projektteams mit Sensibilität für interkulturelle Zusammenarbeit.
- Analytische Fähigkeiten: Starke analytische Fähigkeiten mit einem End-to-End-Denkansatz.
- Sprachkenntnisse: Fließend in Englisch, sowohl mündlich als auch schriftlich.
- Reisebereitschaft: Offen für Reisen, wie es die Projektbedürfnisse erfordern.
Ihre Vorteile:
- Flexible Arbeitszeiten
- ME-Tag, Geburtstagsurlaub, Hochzeitsurlaub usw.
- Kleiderzulage & Mitarbeiterrabatt
- Kranken-, Zahn- & Krankenhausversicherung, Lebensversicherung usw.
Wir sind ein globales Unternehmen mit Mitarbeitern, die die Welt im Großen und Ganzen repräsentieren. Unsere inklusive Kultur schätzt die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und glauben, dass unser gerechtes Arbeitsumfeld Ihr volles Potenzial entfaltet und Sie inspiriert, zu gedeihen.
Senior Logistics Manager, Strategy & Planning Arbeitgeber: Hugo Boss AG
Kontaktperson:
Hugo Boss AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Logistics Manager, Strategy & Planning
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte bei HUGO BOSS zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in früheren Positionen quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Zeige während des Gesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese HUGO BOSS unterstützen könnten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interkulturellen Zusammenarbeit zu beantworten. Da internationale Erfahrung gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Logistics Manager, Strategy & Planning
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HUGO BOSS. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensvision, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Senior Logistics Manager wichtig sind. Betone deine Projektmanagement- und Prozessmanagementfähigkeiten sowie deine internationale Erfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HUGO BOSS arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Ideen zur Unternehmensvision passen. Zeige deine Leidenschaft für Mode und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hugo Boss AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision von HUGO BOSS und wie sie sich als führende, technologiegetriebene Modeplattform positionieren. Zeige im Interview, dass du diese Vision verstehst und bereit bist, deinen Beitrag dazu zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Logistikplanung und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit bei HUGO BOSS großgeschrieben wird, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interkulturellen Zusammenarbeit zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gestaltet. Das zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.