Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und optimiere SAP-Prozesse im Bereich Purchase to Pay.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite an der S/4 Hana Transformation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in SAP MM, FI und idealerweise SD oder LE sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in ABAP und ITIL ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ich analysiere Anforderungen zusammen mit unseren Fachabteilungen entlang des PtP-Prozesses - von der Bestellung bis zur Zahlung. Ich entwerfe und optimiere SAP-unterstützte Prozesse im Bereich Purchase to Pay (SAP MM, FI, gegebenenfalls zusätzliches Know-how in SD oder LE). Im Rahmen von Weiterentwicklungen konfiguriere ich unsere SAP-Systeme und biete 2nd und 3rd Level Support an. Ich erstelle technische Spezifikationen für Entwicklungen, übernehme die Entwicklungskoordination und die Schnittstellenentwicklung. Ich begleite Projekte im Bereich P2P und nehme aktiv am S/4 Hana Transformationsprojekt teil. Ich bin verantwortlich für Add-Ons und manage externe Dienstleister.
Technologien: ABAP, ITIL, SAP MM
SAP Inhouse Consultant PtP / Purchase to Pay (f / m / d) Arbeitgeber: Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Inhouse Consultant PtP / Purchase to Pay (f / m / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP und speziell mit PtP-Prozessen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu SAP MM und FI. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dich als engagierten Kandidaten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAP-Welt, insbesondere im Hinblick auf S/4 Hana. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die PtP-Prozesse beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ABAP und ITIL zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Inhouse Consultant PtP / Purchase to Pay (f / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in SAP MM, FI und eventuell SD oder LE.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Purchase to Pay sowie deine Kenntnisse in der SAP-Konfiguration und -Entwicklung. Zeige auf, wie du ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in ABAP und ITIL, klar darstellst. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du zur S/4 Hana Transformation beitragen kannst und warum du die richtige Wahl für das Team bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klüber Lubrication München GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe den PtP-Prozess
Mach dich mit dem gesamten Purchase to Pay Prozess vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen und deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Prozessen zu teilen.
✨Kenntnisse in SAP MM und FI hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP MM und FI klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Technische Spezifikationen erläutern
Sei bereit, über deine Erfahrungen bei der Erstellung technischer Spezifikationen zu sprechen. Zeige, wie du die Entwicklung koordiniert und Schnittstellen entwickelt hast.
✨Projekterfahrungen betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Rolle in Projekten, insbesondere im Zusammenhang mit S/4 Hana Transformationen, zu berichten. Betone deine aktive Teilnahme und die Ergebnisse deiner Arbeit.