Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lizenz- und Incentive-Manager und arbeite an spannenden Projekten im IT-Bereich.
- Arbeitgeber: GWS-Unternehmensgruppe ist ein führender ERP-Spezialist mit über 1.000 Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierungsstrategie mit und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und idealerweise Erfahrung im Lizenzmanagement.
- Andere Informationen: Profitiere von einem professionellen Onboarding und kreativen Arbeitsräumen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Business-/Beratungspartner (m/w/d) & Lizenzmanager (m/w/d) für Vertrieb, Business Units der Unternehmens-Gruppe sowie Interessenten & Kunden
- Zentraler Manager (m/w/d) zwischen Operations, Vertrieb, Controlling, Legal und unseren Business Units
- Analyse und Bewertung neuer Lizenzierungsmodelle im Businesskontext und darauf basierende Handlungsempfehlungen
- Lizenzierungsmanagement in Projekten und Meetings mit unseren Lizenzpartnern
- Überwachung von Lizenzverträgen und -bedingungen, fachliche Begleitung von Lizenzvertragsverhandlungen
- Aufbau eines Incentive-Managements
- Coach für interne Schulungen im Lizenzmanagement und das Microsoft-Lizenzportfolio
- Aktive Mitgestaltung bei der Digitalisierungs- und Transformationsstrategie der GWS-Gruppe
Deine Qualifikation:
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaftslehre, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Lizenzmanagement
- Kenntnisse der Lizenzregularien und des Incentive-Portfolios von Microsoft oder Bereitschaft, sich darin einzuarbeiten
- Freude an neuen Themen und Herausforderungen im dynamischen IT-Umfeld
- Interesse an wirtschaftlichen Aspekten und Vertragsfragen mit Microsoft
- Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Verständnis
- Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Interesse an neuen Technologien und Lernbereitschaft
- Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, strukturierte Arbeitsweise, Hands-on-Mentalität
- Gute Englischkenntnisse und sicherer Umgang mit IT-Anwendungen (z.B. Office, ERP)
Das bieten wir dir:
- Zertifizierter Great Place to Work und gefragter ERP-Spezialist im Handel
- Langjähriger IT-Partner für über 1. Kunden
- Vorteile eines etablierten mittelständischen Unternehmens und Gestaltungsspielraum
- Platz für eigene Ideen und persönliche Entwicklung
- Professionelles Onboarding und individuelle Entwicklungsmaßnahmen
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Einarbeitung
- Berufsbegleitende Weiterbildungen
- Offene Kommunikation, flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Attraktive Sozialleistungen (z.B. Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubsgeld)
- Sportkurse, Massagen, Kreativräume (z.B. Billard & Kicker)
- Und vieles mehr...
Lizenz- und Incentive-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lizenz- und Incentive-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Lizenzmanagement tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Lizenzmanagement und Incentive-Management, insbesondere im Kontext von Microsoft. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Lizenzierungsmodellen und Vertragsverhandlungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Lizenzprojekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lizenz- und Incentive-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Lizenzmanagement sowie deine Kenntnisse über Microsoft-Lizenzregularien. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Lizenz- und Incentive-Managers interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für neue Technologien und Herausforderungen im IT-Bereich ein.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Position analytisches und konzeptionelles Verständnis erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Engagement und Teamfähigkeit zeigen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Lizenzierungsmodelle
Mach dich mit den verschiedenen Lizenzierungsmodellen vertraut, die im IT-Bereich verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Unterschiede und Vorzüge der Modelle verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Lizenzmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches und konzeptionelles Verständnis gefordert ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Analyse von Daten und zur Entwicklung von Handlungsempfehlungen unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du solche Analysen in der Vergangenheit durchgeführt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der GWS-Unternehmensgruppe, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Werten und der Digitalisierungsstrategie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.