Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Betreuung von Private Banking Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Universalbank, die nachhaltig und verantwortungsvoll handelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und erste Erfahrungen in Assistenz oder Beratung erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Universalbank fördern wir die volkswirtschaftliche Entwicklung Obwaldens und handeln dabei verantwortungsvoll und nachhaltig. Wir suchen genau dich per sofort oder nach Vereinbarung, um unser Team Private Banking zu verstärken!
- Assistenz bei der Betreuung unserer Private Banking Kunden
- Kaufmännische Grundausbildung und erste Erfahrungen in einer Assistenzfunktion oder in der Beratung
Tanja Rohrer, HR Assistentin, 041 666 21 19
Assistenz Private Banking Arbeitgeber: Obwaldner Kantonalbank

Kontaktperson:
Obwaldner Kantonalbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Private Banking
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Private Banking. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du diese unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kunden erfolgreich unterstützt hast und welche Fähigkeiten du in die Rolle einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Finanzlösungen. Da das Unternehmen Wert auf verantwortungsvolles Handeln legt, ist es wichtig, dass du deine eigene Haltung zu diesem Thema klar kommunizierst und zeigst, wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Private Banking
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der Universalbank. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Verantwortung und Nachhaltigkeit, die das Unternehmen fördert, teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Grundausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen in Assistenzfunktionen oder in der Beratung. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Private Banking interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Sei konkret und authentisch.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Obwaldner Kantonalbank vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universalbank und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie zur volkswirtschaftlichen Entwicklung beiträgt und welche Rolle das Private Banking dabei spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einer Assistenzfunktion oder in der Beratung erfolgreich warst. Dies hilft dir, deine Fähigkeiten und Qualifikationen zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.