Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Risikomanagement-Teams und analysiere globale makroökonomische Entwicklungen.
- Arbeitgeber: LBBW ist ein solides Unternehmen mit einem starken Fokus auf Risikomanagement und internationalem Geschäft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, individuelle Entwicklungsplanung und internationale Praxiseinsätze.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und baue ein wertvolles Netzwerk auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in Volkswirtschaftslehre, gute analytische Fähigkeiten und Interesse an Makroökonomie.
- Andere Informationen: Willkommenswoche und Mentoren unterstützen deinen Einstieg und deine Entwicklung.
Land: Deutschland (DE)
Funktionsbereich: Risikomanagement Financial Markets & International Business
Informationen zum Einsatzbereich:
- Teambezogen: Ab dem ersten Tag bist du Teil unseres Risikomanagement-Teams, speziell in der Abteilung Risikomanagement Sovereigns / Export Finance & Branches.
- Eigenständig: Du bringst deine Fähigkeiten ein und übernimmst die eigenverantwortliche Analyse der makroökonomischen Entwicklung von Ländern weltweit sowie die Beurteilung ihrer Ausfall- und Transferrisiken.
- Verantwortungsvoll: Du übernimmst nach und nach Verantwortung für ausgewählte Themen und wirst dabei kontinuierlich gefördert, z.B. bei der Erstellung von Länderratings und im Risikomanagement von Gebietskörperschaften.
- Aktiv: Bei bereichsübergreifenden Projekten arbeitest du aktiv mit, pflegst Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen im In- und Ausland und baust dir ein Netzwerk auf.
Persönlichkeit:
- Qualifiziert: Du hast ein Master- oder Bachelorstudium in Volkswirtschaftslehre oder einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach mit volkswirtschaftlicher Spezialisierung abgeschlossen.
- Kompetent: Du verfügst über ein gutes wirtschaftliches Verständnis, Interesse an internationaler Makroökonomik sowie analytische Fähigkeiten.
- Erfahren: Der Umgang mit volkswirtschaftlichen Kennzahlen und das Verfassen analytischer Texte sind dir vertraut. Idealerweise hast du bereits praktische Erfahrung durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten gesammelt.
- Vielseitig: Du arbeitest sowohl eigenverantwortlich als auch im Team, kommunizierst gut auf Deutsch und Englisch und bringst Problemlösungskompetenz mit.
- Aufgeschlossen: Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und ein offenes Mindset, um neue Technologien und Aufgaben schnell zu erfassen.
Was wir bieten:
- Willkommenswoche: Gemeinsamer Start aller Trainees im Unternehmen
- Feste Zuordnung zur Abteilung Risikomanagement Sovereigns / Export Finance & Branches
- Training on-the-job, Mitarbeit an aktuellen Projekten und Einsätze in verschiedenen Geschäftsbereichen der LBBW zur Erweiterung deines Fachwissens und Netzwerks
- Individuelle Entwicklungsplanung und Betreuung durch persönliche Ansprechpartner und Mentoren
- Förderung deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung durch Seminare und Weiterbildungsangebote sowie Informationstage
- Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Erfahrungsaustausch im Traineenetzwerk, z.B. mit dem Vorstand
- Attraktives Gehalt, unbefristeter Arbeitsvertrag und gute Perspektiven nach Abschluss des Trainee-Programms in einem soliden Unternehmen
- Optional: Möglicher Praxiseinsatz an einem unserer Auslandsstandorte (z.B. New York, Singapur oder London) als Multiplikator für die Abteilung Risikomanagement Sovereigns / Export Finance & Branches
Trainee (gn) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk Arbeitgeber: LBBW

Kontaktperson:
LBBW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (gn) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Abteilung Risikomanagement Sovereigns / Export Finance & Branches zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle makroökonomische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Länder weltweit. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an internationaler Makroökonomie, sondern hilft dir auch, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Diskussionen zu führen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, in denen du volkswirtschaftliche Kennzahlen analysiert und interpretiert hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (gn) Risk Management - Schwerpunkt Sovereign Risk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Trainee-Stelle im Risikomanagement interessierst. Betone dein Interesse an makroökonomischen Entwicklungen und wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich einbringen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Praktika oder Werkstudententätigkeiten im Bereich Volkswirtschaftslehre oder Risikomanagement hast, stelle sicher, dass du diese Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Trainee-Stelle vorbereitet haben.
Analytische Fähigkeiten betonen: Da die Stelle analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse volkswirtschaftlicher Kennzahlen und das Verfassen analytischer Texte demonstrieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gut formuliert sind. Da die Kommunikation in beiden Sprachen wichtig ist, solltest du deine Sprachkenntnisse klar angeben und eventuell Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten einfügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LBBW vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Abteilung für Risikomanagement. Verstehe die Herausforderungen im Bereich Sovereign Risk und sei bereit, deine Kenntnisse über makroökonomische Entwicklungen und deren Auswirkungen auf Länder zu diskutieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein wirtschaftliches Verständnis zeigen. Sei bereit, diese in der Diskussion zu verwenden, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du in teamübergreifenden Projekten aktiv mitgewirkt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Risikomanagement oder nach Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung während des Trainee-Programms.