Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten zur Bewertung von Pensionsverpflichtungen und berate Unternehmen.
- Arbeitgeber: Swiss Life Deutschland bietet individuelle Finanz- und Vorsorgelösungen an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsmöglichkeiten und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Mathematik; Aktuar-Ausbildung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unkompliziert: Lebenslauf und relevante Zeugnisse genügen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erstellung von versicherungsmathematischen Gutachten zur Bewertung von Pensionsverpflichtungen sowie vergleichbare langfristig fällige Verpflichtungen gemäß nationalen und internationalen Bewertungsvorschriften.
Übernahme weiterer aktuarieller Dienstleistungen wie die Ermittlung von Versorgungsleistungen oder Berechnungen von Versorgungsausgleich, Abfindungsbeträgen, Besitzständen usw.
Beratung und Betreuung von Unternehmen, Vermittlern und unserem Außendienst zu versicherungsmathematischen Fragen der betrieblichen Altersversorgung.
Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Analysen und gutachterlichen Stellungsnahmen.
Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien und der Weiterentwicklung von Bewertungstools und Softwarelösungen.
Deine Stärken
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Mathematik.
- Abgeschlossene oder begonnene Ausbildung zum Aktuar (DAV, IVS) wünschenswert.
- Langjährige Berufserfahrung und breites Fachwissen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.
- Sicherer Umgang mit Excel; Kenntnisse in Programmiersprachen von Vorteil.
- Selbstständige Arbeitsweise, hohes Maß an Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein, soziale Kompetenz und Teamgeist.
Deine Benefits
- Kostenfreie Beratungs- und Vermittlungsangebote durch den pme-Familienservice.
- Zulagen und Sonderurlaub für besondere Ereignisse, z.B. Hochzeit, Geburt.
- Stärkung des Wir-Gefühls, u.a. mit Mittagsroulette, Walk and Talks.
- Förderung einer diversen Arbeitswelt, z.B. mit dem Frauennetzwerk Female Careers.
- Flache Hierarchien.
- Professionelle Vorsorgeberatung (z.B. Berufsunfähigkeit, Pflegeversicherung oder betriebliche Altersvorsorge).
- Umwandlung von Sonderzahlungen in Freizeit.
- Vielfältige Varianten der betrieblichen Altersvorsorge.
Entwicklungsmöglichkeiten
- Großes internes "Lernbar"-Angebot mit vielfältigen Themen zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, auch über eine digitale Lernplattform.
- Unterstützung bei externer Aus- und Weiterbildung.
- Individuelle Karriereplanung (360 Grad-Feedback, jährliche Performancegespräche, Talentförderprogramm).
New Work
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobile Working Quote von 60%.
- Bürokonzept Flex-Office.
- Sabbaticals.
- Moderne Führungskonzepte z.B. Shared Leadership.
Gesundheit
- Veranstaltungen und Kurse zum Thema Gesundheit, wie z.B. Gesundheitstage, Rückencheck-ups, Grippeschutzimpfungen und vieles mehr.
- Swiss Life Sport Club: Angebote von Yoga und Pilates bis Badminton, Fußball und Segeln.
- Ergonomische Büroausstattung.
- Betriebsrestaurant (eine der 25 besten Kantinen in Deutschland).
- 30 Urlaubstage.
Mobilität
- Zuschuss zum Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel oder Parkplatz.
- Ladestationen für E-Autos & E-Bikes.
- JobRad: Möglichkeit ein Fahrrad, Pedelec oder E-Bike zu leasen.
Nachhaltigkeit
- Swiss Life Stiftung für Chancenreichtum und Zukunft.
- 100% Strom aus erneuerbaren Energie.
- Förderung des Jugend- und Behindertensports.
Dein Kontakt
Ina Konda HR Managerin. Wir haben dein Interesse geweckt? Nikolas Bandjuk als verantwortliche Führungskraft und sein Team freuen sich auf deine Bewerbung. Dafür reichen uns dein Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse vollkommen aus.
Über Swiss Life
Swiss Life Deutschland ist ein führender Anbieter von Finanz- und Vorsorgelösungen und gehört zur Swiss Life Gruppe mit Sitz in Zürich. Auf dem deutschen Markt ist Swiss Life mit mehreren Marken präsent und bietet Privat- und Firmenkunden individuell zugeschnittene Lösungen rund um die Themen Versicherung, Vorsorge und Vermögen an. Du suchst eine Karriere mit Zukunft? Dann heißen wir dich herzlich willkommen bei Swiss Life!
Mathematiker/ Aktuar (m/w/d) betriebliche Altersversorgung Arbeitgeber: Swiss Life Deutschland
Kontaktperson:
Swiss Life Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mathematiker/ Aktuar (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Versicherungs- und Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit betrieblicher Altersversorgung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Branche. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich über Swiss Life Deutschland und deren spezifische Dienstleistungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker/ Aktuar (m/w/d) betriebliche Altersversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Studienabschlüsse, Berufserfahrung und Kenntnisse in Programmiersprachen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Mathematiker/Aktuare in der betrieblichen Altersversorgung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swiss Life Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Mathematikers/Aktuars in der betrieblichen Altersversorgung vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der versicherungsmathematischen Analyse und Beratung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz während des Interviews zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Unternehmen und Vermittlern umfasst, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen und Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Frage nach Digitalisierungsstrategien
Da die Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierungsstrategien Teil der Rolle ist, zeige dein Interesse an diesem Thema. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen digitale Tools und Softwarelösungen weiterentwickelt und welche Rolle du dabei spielen könntest.