Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die Erziehungspraxis für Jugendliche.
- Arbeitgeber: AWO ist eine führende Organisation der Freien Wohlfahrtspflege in Osnabrück.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet Freiräume für innovative Ideen und persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e. V. ist eine Organisation der Freien Wohlfahrtspflege und Träger von Kindertagesstätten, Jugend- und Familienangeboten, Seniorenarbeit und Integration. Das AWO Jugendwohnen / Betreutes Wohnen in Osnabrück bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 21 Jahren eine stabile Wohnsituation, mit dem Ziel, mit sozialpädagogischer Begleitung zu einer eigenständigen Lebensführung zu befähigen.
Für unsere Einrichtung Jugendwohnen Forststraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n Sozialpädagoge in als Einrichtungsleitung (m / w / d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mind. 30,00 Std.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Planung und Gestaltung der Erziehungspraxis und Elternarbeit gemeinsam mit einem engagierten und erfahrenen Team
- Führung und Anleitung des pädagogischen Teams
- Sicherstellung der pädagogischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Arbeit der Einrichtung gemäß den gesetzlichen Vorschriften
- Weiterentwicklung des Angebotsprofils und der konzeptionellen Arbeit, insbesondere der Leistungsbeschreibungen
- Gesamtverantwortung für die Personal- und Budgetsteuerung im vorgegebenen Rahmen sowie Sicherstellung des Qualitätsmanagements
- Gestaltung der trägerinternen und –übergreifenden Zusammenarbeit im Bereich der Jugendhilfe, Kooperation mit Fachbereichsleitung, Jugendämtern, Netzwerkpartnern etc.
Du bringst mit:
- Empathie für junge Menschen in schwierigen Lebenssituationen
- Ein abgeschlossenes Studium zum / zur Sozialarbeiter in, / Sozialpädagoge in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- Berufserfahrung im Bereich der stationären Jugendhilfe, Leitungserfahrung und Beratungskompetenz
- Kenntnisse über gesetzliche Grundlagen im Arbeitsbereich, insbesondere zum SGB VIII, zum Kinder- und Jugendschutz sowie grundlegende Verwaltungs- und Rechtskenntnisse
- eine gültige PKW-Fahrerlaubnis
Wir bieten Dir:
- Freiräume für ein selbständiges, innovatives und kreatives Arbeiten, besonders im Hinblick auf die Weiterentwicklung des Angebotes
- Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und Fachbereich
- Im Rahmen des Leitungsanteils eine anteilige Freistellung vom Gruppendienst
- eine unbefristete Anstellung und eine angemessene Vergütung nach Haustarif AWO-OS (in Anlehnung an den TVöD), Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeitervorteile über Corporate Benefits
- Fortbildungsmöglichkeiten, Fachberatung u.v.m.
AWO Jugendwohnen Forststraße, Forststraße 10, 49082 Osnabrück, Niedersachsen, nächstmöglichen Zeitpunkt, Festanstellung, Teilzeit - flexibel.
Einrichtungsleiter •in Jugendhilfeeinrichtung (m / w / d) Arbeitgeber: AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e.V.
Kontaktperson:
AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleiter •in Jugendhilfeeinrichtung (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Jugendhilfe zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Jugendhilfe. Nimm an Fortbildungen oder Seminaren teil, um deine Kenntnisse zu erweitern und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Engagiere dich eventuell ehrenamtlich in ähnlichen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über Führung und Teamarbeit überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleiter •in Jugendhilfeeinrichtung (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e. V. und deren Angebote im Bereich der Jugendhilfe. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Empathie für junge Menschen und deine Erfahrungen im Bereich der stationären Jugendhilfe betonen. Erkläre, warum du die ideale Person für die Einrichtungsleitung bist und wie du zur Weiterentwicklung des Angebotsprofils beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Kreisverband für die Region Osnabrück e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über den AWO Kreisverband und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie
Da die Arbeit mit jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du deine Empathie und dein Verständnis für ihre Herausforderungen im Interview zum Ausdruck bringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.