Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate öffentliche Sektoren in Finanz- und Controlling-Projekten.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Wirtschaftsprüfung und Beratung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte den Public Sector von morgen und arbeite an spannenden Transformationsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Informatik und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Public Sector unsere Mandanten und Mandantinnen auf Ebene der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie öffentliche Unternehmen, Krankenhäuser und Sozialversicherungsträger. Gehe hierbei die ganzheitlichen Fragestellungen von der strategischen Ausrichtung und Reorganisation, über Controlling, Finanzmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung bis hin zu digitalen Werkzeugen an und gestalte den Public Sector von morgen.
Deine Aufgaben
- Betreuung unserer Mandant:innen aus dem öffentlichen Sektor bei Transformationsprojekten im Finanz- und Rechnungswesen.
- Mitwirkung bei der Einführung neuer Rechnungslegungsgrundsätze, IT-Systeme und Berichtswesen.
- Analyse und Optimierung der Buchhaltungs- und Abschlussprozesse sowie Dokumentation und Visualisierung von Organisations- und Prozessanalysen.
- Unterstützung bei der Erstellung handelsrechtlicher Einzel- und Konzernabschlüsse nach aktuellen Standards.
- Entwicklung von Ziel- und Steuerungskonzeptionen mittels Kennzahlen sowie Implementierung von Business Intelligence- und Data & Analytics-Lösungen.
- Einführung von Systemen der Kosten- und Leistungsrechnung sowie Performanceoptimierung.
- Mitwirkung an Studien, Fachartikeln und Fachvorträgen.
Dein Profil
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium in Wirtschaft, Informatik oder Public Sector mit exzellenten Noten; akademische Zusatzqualifikationen sind willkommen.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in Beratung oder Organisationen sowie erste Führungserfahrung sind erforderlich.
- Erfahrung in der Optimierung von Prozessen in Rechnungswesen und Controlling ist vorteilhaft.
- Kenntnisse bei Reorganisationen von Verwaltungsfunktionen, Digitalisierung und Standardisierung sind wünschenswert.
- Erste Führungs- und Coaching-Erfahrungen sowie ein professionelles Auftreten und Kommunikationsfähigkeit auf allen Ebenen sind notwendig.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Reisebereitschaft runden Dein Profil ab.
Senior Consultant Public Sector - Finanzen und Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: QuadriO Beratungsgesellschaft
Kontaktperson:
QuadriO Beratungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant Public Sector - Finanzen und Controlling (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Finanzen und Controlling zu knüpfen. Vernetze dich mit ehemaligen KPMG-Mitarbeitern oder anderen Beratern im öffentlichen Sektor, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich auf den öffentlichen Sektor und Finanzmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Finanzen und Controlling, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im öffentlichen Sektor, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die spezifischen Anforderungen der Position zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant Public Sector - Finanzen und Controlling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Senior Consultant im Public Sector zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Herausforderungen im Finanz- und Controllingbereich zeigen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademischen Abschlüsse und relevanten Zusatzqualifikationen klar darstellst. Erwähne auch deine Berufserfahrung in der Beratung und spezifische Projekte, die du geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuadriO Beratungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere im Bereich Finanzen und Controlling. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Mandanten verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Finanzmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da erste Führungserfahrungen gewünscht sind, bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung oder im Coaching zu sprechen. Betone, wie du andere motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Public Sector oder wie KPMG die digitale Transformation in diesem Bereich angeht.