Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Bestrahlungen und arbeite interdisziplinär mit anderen Fachbereichen zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus in Wiesbaden mit 600 Betten und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenend- oder Nachtdienste, und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle innovative Methoden in der Strahlentherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Strahlentherapie.
- Andere Informationen: Gründliche Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Kunden, einem Haus der Schwerpunktversorgung im Raum Wiesbaden mit knapp 600 Betten, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d).
Die Abteilung arbeitet eng mit anderen Fachdisziplinen zusammen. Sie verfügt über einen Linearbeschleuniger der Firma Elekta mit CBCT, IMRT/VMAT und Mosaiq als V&R-System sowie ein eigenes Planungs-CT der Firma Philips Brilliance BigBore.
Ihre Aufgaben:
- Bestrahlungsplanung ambulanter Patienten (m/w/d)
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen onkologischen Fachdisziplinen
- Administrative Aufgaben, Qualitätssicherung
- Deutsche Approbation
- Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Strahlentherapie. Es besteht eine Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate
- Großes Interesse an innovativen Methoden und Konzepten in der Radioonkologie, insbesondere IMRT/IGRT und Stereotaxie
- Einfühlungsvermögen, Empathie sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen und Kollegialität
5-Tagewoche, 40 Stunden, keine Wochenenddienste, keine Nachtdienste.
Gründliche Einarbeitung, interne und externe Fortbildungen. Krippen- und Kindergartenplätze in unmittelbarer Nähe zum Klinikum, alle weiterführenden Schulen vor Ort. Betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheitstage & EGYM Wellpass, JobRad.
Interesse? Sprechen Sie uns an: Frau Christine Müller, Tel. 0611-69 669 522, Mail: (emailprotected)
Für Sie als Interessent (m/w/d) sind unsere Leistungen kostenlos. Wir sind ein hoch spezialisiertes und innovatives Unternehmen im Bereich der ärztlichen Personalvermittlung. Wir sind national und international tätig. Unser Team besteht aus erfahrenen medizinischen Personalberatern mit einem ausgezeichneten Netzwerk. Healthbridge arbeitet ausschließlich im Auftrag unserer Kunden.
Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radioonkologie, insbesondere zu IMRT/IGRT und Stereotaxie. Zeige in Gesprächen, dass du ein großes Interesse an innovativen Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten zum Facharzt für Strahlentherapie und bringe deine Motivation in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Strahlentherapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Assistenzarztes für Strahlentherapie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Strahlentherapie sowie deine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Strahlentherapie und deine Begeisterung für innovative Methoden in der Radioonkologie darlegst. Zeige auch deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und die Abteilung für Strahlentherapie informieren. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, wie den Linearbeschleuniger von Elekta, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Die Stelle bietet eine Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate. Zeige im Interview dein Interesse an der Weiterbildung zum Facharzt für Strahlentherapie und sprich über deine langfristigen Karriereziele in diesem Bereich.
✨Frage nach innovativen Methoden
Da großes Interesse an innovativen Methoden in der Radioonkologie gefordert wird, stelle Fragen zu den neuesten Entwicklungen in der Abteilung, insbesondere zu IMRT/IGRT und Stereotaxie. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für das Fachgebiet.