Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Transformationen im Finanz- und Rechnungswesen für den öffentlichen Sektor.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen, das innovative Lösungen für öffentliche Institutionen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Sektors mit und entwickle digitale Geschäftsmodelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und mindestens fünf Jahre relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kommunikationsstärke sind wichtig für diese Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Unterstütze gemeinsam mit Deinem Team aus dem Bereich Public Sector unsere Mandanten und Mandantinnen auf Ebene der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie öffentliche Unternehmen, Krankenhäuser und Sozialversicherungsträger. Gehe hierbei die ganzheitlichen Fragestellungen von der strategischen Ausrichtung und Reorganisation, über Controlling, Finanzmanagement, Kosten- und Leistungsrechnung bis hin zu digitalen Werkzeugen an und gestalte den Public Sector von morgen.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die Betreuung unserer Mandant:innen aus allen Bereichen des öffentlichen Sektors bei Transformationen im Finanz- und Rechnungswesen.
- Du unterstützt bei der Einführung neuer Rechnungslegungsgrundsätze, neuer IT-Systeme sowie eines neuen Berichtswesens.
- Die Analyse und Optimierung der Buchhaltungs- und Abschlussprozesse unserer Mandant:innen sowie die Dokumentation und Visualisierung von Organisations- und Prozessanalysen gehören ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet.
- Du sorgst für eine stetige Weiterentwicklung der Finanzorganisation.
- Darüber hinaus hilfst Du bei der Erstellung von handelsrechtlichen Einzel- und Konzernabschlüssen nach aktuellen Bilanzierungsstandards.
- Du wirkst aktiv bei der Entwicklung von Ziel- und Steuerungskonzeptionen mittels Kennzahlen, Implementierungen von Business Intelligence- und Data & Analytics-Lösungsansätzen mit.
- Die Einführung von Systemen der Kosten- und Leistungsrechnung und Performanceoptimierung fällt ebenfalls in Dein Ressort.
- Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze sowie marktbezogener Aktivitäten oder fachbezogenen Publikationen.
- Des Weiteren führst Du Studien durch, veröffentlichst unterschiedliche Fachartikel und hältst Vorträge in den Fachkreisen.
Dein Profil
- (Senior) Manager (w/m/d) Public Sector - Finanzen und Controlling wirst Du bei uns mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium aus dem Bereich Wirtschaft, Informatik oder Public Sector.
- Du bringst mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem Beratungsunternehmen oder in Organisationen mit.
- Du kannst ausreichende Erfahrungen in der Optimierung von Prozess- und Organisationsstrukturen in den administrativen Unternehmensbereichen wie Rechnungswesen und Controlling aufweisen.
- Darüber hinaus besitzt Du Erfahrungen bei Reorganisationen von Verwaltungsfunktionen (Shared Service Centern, Outsourcing, Digitalisierung und Standardisierung von Prozessen, Definition der strategischen Entwicklung administrativer Bereiche).
- Idealerweise kannst Du Führungs- und Coachingerfahrungen nachweisen.
- Sicheres und professionelles Auftreten sowie überzeugende Kommunikation - auch mit Führungskräften auf höchster Ebene - zeichnen Dich aus.
- Deine hohe Reisebereitschaft rundet Deine Qualifikationen ab.
(Senior) Manager Public Sector - Finanzen und Controlling (w/m/d) Arbeitgeber: QuadriO Beratungsgesellschaft
Kontaktperson:
QuadriO Beratungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Manager Public Sector - Finanzen und Controlling (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, die sich mit Finanzen und Controlling im Public Sector beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Webinaren teil, die sich auf den öffentlichen Sektor konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Finanzen und Controlling im öffentlichen Sektor auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Studien und Berichte, um deine Expertise zu erweitern und in Gesprächen überzeugen zu können.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich gezielt auf Fragen vor, die sich auf Transformationen im Finanz- und Rechnungswesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Prozessen und der Einführung neuer Systeme verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Manager Public Sector - Finanzen und Controlling (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die KPMG für die Position des (Senior) Managers im Public Sector sucht. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Finanzen und Controlling betonst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten in der Optimierung von Prozessen und der Einführung neuer Systeme zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Begeisterung für digitale Transformationen im öffentlichen Sektor.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Bitte auch Freunde oder Kollegen um Feedback, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung klar und überzeugend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QuadriO Beratungsgesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Herausforderungen des Public Sectors
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere im Finanz- und Rechnungswesen. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Probleme der Mandanten verstehst und Lösungen anbieten kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Transformationen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Begeisterung für digitale Lösungen
Da der Job auch die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle umfasst, solltest du deine Kenntnisse über digitale Werkzeuge und deren Anwendung im Finanzmanagement betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Praxis einsetzen würdest.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da du mit Führungskräften auf höchster Ebene kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du selbstbewusst und professionell auftrittst. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.