Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Gutachten und begleite Unternehmensprojekte im Steuerrecht.
- Arbeitgeber: Moderne Kanzlei in Hamburg, führend im Unternehmenssteuerrecht.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung ab 105.000 €, Homeoffice, Weiterbildung und Familienservice.
- Warum dieser Job: Wachse in einer kollegialen Atmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittliche Examina und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerber-Bonus von 5.000 € brutto und Unterstützung beim Fachanwaltstitel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 84000 - 126000 € pro Jahr.
Sie wollen in einer modernen und offenen Kanzlei arbeiten, die zu den führenden Beratungsunternehmen Hamburgs gehört? Sie wollen Ihre erste Erfahrung im Unternehmenssteuerrecht weiterausbauen und dabei von Ihrem Arbeitgeber gefördert und unterstützt werden? Dann haben wir die perfekte Stelle für Sie!
Die Kanzlei bietet Ihnen:
- eine attraktive Vergütung - abhängig von der Berufserfahrung - ab 105.000 € zzgl. Boni, 13. Gehalt
- ein Bewerber-Bonus in Höhe von 5.000 € brutto
- finanzielle Zusatzleistungen in Form von Fahrtkostenzuschüssen (Deutschland-Ticket), ausgewogenen Sportangeboten, Betrieblicher Altersvorsorge, Corporate Benefits etc.
- eine faire Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten (Voll- oder Teilzeit) und 2 Tage Homeoffice in der Woche
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Schulungen
- Übernahme der Kosten + zusätzlich Freistellung beim Erwerb eines Fachanwaltstitels
- einen ausgezeichneten Familienservice, z.B. mit einem Kita-Zuschuss sowie Kinderkrank- und Familienpflegetage über den gesetzlichen Rahmen hinaus
- eine erstklassige Associate-Ausbildung in einer kollegialen, freundlichen und motivierten Arbeitsatmosphäre
Ihr Profil:
- Sie können überdurchschnittliche Examina vorweisen
- Sie besitzen gute Englischkenntnisse
- Erste Erfahrungen im Steuerrecht / Unternehmensteuerrecht sind von Vorteil (als Rechtsanwalt (m / w / d) oder im Referendariat)
Ihre Aufgaben:
- Sie erstellen Gutachten zu vielfältigen Themen der Unternehmensbesteuerung (z. B. Reorganisationen / bilanzsteuerliche Fragen / Organschaft), häufig mit internationalen Bezügen
- Sie begleiten Projekte für Unternehmen (Reorganisationen / Unternehmenskäufe), z. B. durch Vorbereitung von Anträgen auf verbindliche Auskunft
Was geschieht nach Ihrer Bewerbung? Ganz einfach! Wenn die ersten Anforderungen direkt passen, schicken wir Ihnen eine Nachricht mit weiteren Informationen zur Kanzlei zu. Mit Ihrer Einverständnis zur Weiterleitung, erhält die Kanzlei Ihren Lebenslauf und meldet sich schnellstmöglich direkt mit einer Gesprächseinladung bei Ihnen. In einem kurzen und lockeren Gespräch können Sie Ihren potenziellen zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen und Fragen austauschen.
Rechtsanwalt (m / w / d) Steuerrecht für Unternehmen | 105.000 € Gehalt Arbeitgeber: Die Lawgentur
Kontaktperson:
Die Lawgentur HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m / w / d) Steuerrecht für Unternehmen | 105.000 € Gehalt
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rechtsanwälten und Fachleuten im Steuerrecht zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Recherchiere die Kanzlei gründlich, um ihre Schwerpunkte und Werte zu verstehen. Dies hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Steuerrecht unter Beweis stellen. Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen im Unternehmenssteuerrecht zu sprechen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Motivation
Sei im Gespräch authentisch und zeige deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m / w / d) Steuerrecht für Unternehmen | 105.000 € Gehalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte im Steuerrecht. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Steuerrecht und deine überdurchschnittlichen Examina hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Lawgentur vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerrecht handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Unternehmensbesteuerung und relevanten Gesetzen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits erste Erfahrungen im Steuerrecht oder Unternehmenssteuerrecht gesammelt hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern. Teile Beispiele von Projekten oder Gutachten, an denen du gearbeitet hast, um deine praktische Erfahrung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Englischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, eventuell auch auf Englisch zu kommunizieren oder Fragen zu beantworten. Du könntest auch einige Fachbegriffe auf Englisch parat haben, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Kanzlei stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance. Dies zeigt, dass du dich mit der Kanzlei auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.