Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Konservierung und Restaurierung von Fotografien.
- Arbeitgeber: Ringier Bildarchiv ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Fotografie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teilzeitoptionen und bis zu 10 zusätzliche Ferientage.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung selbstständig zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Konservierung und Restaurierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 18. Mai 2025 möglich.
Spannende Aufgaben warten:
- Einblicke in die Konservierung und Restaurierung von fotografischen Materialien, wie Identifizierung, Zustandsbeurteilung, Bewertung und Durchführung von konservatorischen und restauratorischen Massnahmen
- Mitarbeit in der Ausstellungstechnik im Kooperationsprojekt mit dem Stadtmuseum Aarau
- Selbständiges Arbeiten unter fachlicher Anleitung
Was Sie mitbringen:
- Bachelorabschluss in Konservierung und Restaurierung
- Engagement in diesem Fachbereich mit konservatorisch-restauratorischen Fragestellungen
- Gute Allgemeinbildung
- Exakte und sorgfältige Arbeitsweise
Benefits:
- Flexibel arbeiten
- Teilzeit (fast) immer möglich
- In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
- Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
- Flexibles Arbeiten wie z. B. im Homeoffice
- Gesund bleiben: Verschiedene Sportangebote über Mittag
- Rabatt für Mitarbeitende im Sportbereich
- Diverse Veranstaltungen und Angebote zum Thema Gesundheit
- Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
- Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres)
- Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
- Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.
- Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
- Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge
Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.
Noch Fragen? Kontaktieren Sie Sandra Berger, Leiterin Ringier Bildarchiv, unter 062 835 20 94.
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung bis am 18. Mai 2025.
Praktikum im ringer bildarchiv Arbeitgeber: Kanton Aargau
Kontaktperson:
Kanton Aargau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im ringer bildarchiv
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über das Praktikum im Ringier Bildarchiv zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Konservierung und Restaurierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der konservatorischen und restauratorischen Arbeit testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Erfahrungen und Kenntnisse verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausstellungstechnik und das Kooperationsprojekt mit dem Stadtmuseum Aarau. Informiere dich über vergangene Ausstellungen und überlege, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im ringer bildarchiv
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die im Praktikum im Ringier Bildarchiv erwartet werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Konservierung und Restaurierung hervorhebt. Betone deine akademische Ausbildung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Aargau vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Konservierung und Restaurierung von fotografischen Materialien vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Methoden zu erläutern, die du während deines Studiums gelernt hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der konservatorischen und restauratorischen Arbeit demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die spezifischen Projekte im Ringier Bildarchiv beziehen oder auf die Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Aarau. Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen.
✨Selbständiges Arbeiten betonen
Da die Stelle selbständiges Arbeiten unter fachlicher Anleitung erfordert, solltest du Beispiele nennen, wo du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit zeigen, Aufgaben selbständig zu bewältigen und gleichzeitig Feedback anzunehmen.