Abteilungsleiter/in bildung 80-100%

Abteilungsleiter/in bildung 80-100%

Zürich Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Bildung und entwickle Ausbildungsstandards weiter.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach bietet Pflegeplätze und Ausbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, großzügige Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem unterstützenden Team mit viel Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson und Erfahrung in der Bildungsleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Portal, keine E-Mail-Bewerbungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach umfasst 170 Pflegeplätze und 30 Alterswohnungen an sechs verschiedenen Standorten, Spitexdienste sowie ein öffentliches Restaurant. Mit rund 350 Mitarbeitenden gehört unsere Stiftung zu den grösseren Arbeitgebern im Zürcher Unterland. Die Stiftung bildet rund 34 Lernende in verschiedenen Berufen sowie HF-Studierende aus. Ob im Betriebsunterhalt, in der Gastronomie, in der Hauswirtschaft oder bei der Kerntätigkeit in der Pflege und Betreuung: die Stiftung Alterszentrum Region Bülach bietet jungen Menschen einen spannenden Einstieg in die Berufswelt.

Für die Abteilung Bildung (Aus- und Weiterbildung) suchen wir per 1. Juli 2025 bzw. nach Vereinbarung einen/eine Abteilungsleiter/in Bildung 80-100%.

Ihre Hauptaufgaben:

  • Organisatorische und fachliche Führung der Abteilung Bildung
  • Personelle Führung von 4 Mitarbeitenden (Vollamtliche Berufsbildnerinnen Pflege)
  • Sicherstellen und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards der Ausbildung für alle unsere Ausbildungsberufe
  • Unterstützen der Berufsbildnerinnen und Berufsbildner in den unterschiedlichen Fachbereichen
  • Aufbau Mitarbeiterentwicklung und Lernmanagement
  • Organisation der internen Weiterbildungen sowie Prüfen der externen Weiterbildungen
  • Erledigung organisatorischer und administrativer Aufgaben rund um die Bildung

In dieser neu geschaffenen, spannenden Funktion sind Sie Ansprechperson für sämtliche Bildungsthemen. Neben einer hohen Eigenverantwortung dürfen Sie sich auf ein tolles und gut funktionierendes Team sowie auf viel Gestaltungsspielraum freuen.

Ihr Profil / Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH
  • Aus- oder Weiterbildung im Bereich der Bildung (mind. Ausbildner/in mit eidg. Fachausweis)
  • Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Funktion
  • Gute organisatorische Fähigkeiten und Freude an der Weiterentwicklung der Bildung

Unser Angebot:

  • 38-Stunden-Woche
  • 5, 6 oder 7 Wochen Ferien
  • Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen
  • Diverse Vergünstigungen und Zulagen
  • Grosszügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzende Kultur

Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können wir aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigen. Wir nehmen Ihre Bewerbung ernst. Sobald diese bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung.

Ansprechpartnerin: Für weitere Informationen steht Ihnen Brigitta Baur, Leiterin Human Resource Management, gerne zur Verfügung.

Abteilungsleiter/in bildung 80-100% Arbeitgeber: Stiftung Alterszentrum Region Bülach

Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine wertschätzende Kultur pflegt, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Mit einer 38-Stunden-Woche, großzügigen Ferienregelungen und überdurchschnittlichen Versicherungsleistungen schaffen wir ein attraktives Arbeitsumfeld im Zürcher Unterland, das sowohl erfahrene Fachkräfte als auch junge Talente anspricht. In der neu geschaffenen Position des/der Abteilungsleiters/in Bildung haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung und Weiterentwicklung unserer Ausbildungsstandards mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
S

Kontaktperson:

Stiftung Alterszentrum Region Bülach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter/in bildung 80-100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bildungsbereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Stiftung Alterszentrum Region Bülach tätig sind.

Informiere dich über die Stiftung

Setze dich intensiv mit der Stiftung Alterszentrum Region Bülach auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen im Bildungsbereich, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Fragen zur Führung vor

Da die Position eine personelle Führung beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung machen, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Ausbildung und Weiterbildung von Mitarbeitenden klar zu kommunizieren. Überlege dir, wie du die Qualität der Ausbildung weiterentwickeln möchtest und bringe konkrete Ideen mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter/in bildung 80-100%

Führungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Teamführung
Projektmanagement
Ausbildungsplanung
Kenntnisse im Lernmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Flexibilität
Empathie
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Abteilungsleiter/in Bildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Ausbildung im Bildungsbereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Bildung in der Stiftung beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal der Stiftung Alterszentrum Region Bülach ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Alterszentrum Region Bülach vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Da die Position eine organisatorische und personelle Führung erfordert, solltest du dir Gedanken über deinen Führungsstil machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Mitarbeitermotivation zeigen.

Kenntnis der Ausbildungsstandards

Informiere dich über die aktuellen Qualitätsstandards in der Ausbildung im Pflegebereich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards sicherstellen und weiterentwickeln würdest.

Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten

Die Rolle erfordert gute organisatorische Fähigkeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Weiterbildungen organisiert oder Lernmanagementsysteme implementiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Kultur der Stiftung Alterszentrum Region Bülach. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Organisation wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Abteilungsleiter/in bildung 80-100%
Stiftung Alterszentrum Region Bülach
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>