Lehrstelle koch/köchin efz 100%

Lehrstelle koch/köchin efz 100%

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne verschiedene Kochtechniken und kreiere leckere Gerichte mit frischen Zutaten.
  • Arbeitgeber: Das Pflegezentrum Wildbach ist eine moderne Langzeitinstitution mit positiver Ausstrahlung.
  • Mitarbeitervorteile: Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld, moderne Küche und attraktive Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und trage zur Freude am Essen und Wohlbefinden der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen, gute Gesundheit, Teamfähigkeit und abgeschlossene Sekundarschule A oder B.
  • Andere Informationen: Start der Ausbildung ist der 1. August 2025; Unterstützung durch Berufsbildner.

Das Pflegezentrum Wildbach ist eine grosse und moderne Langzeitinstitution mit positiver Ausstrahlung. Hier kannst du Verantwortung übernehmen und dich und uns bereichern. Hast du eine Leidenschaft für gutes Essen und möchtest lernen, wie man mit frischen Zutaten leckere Gerichte zaubert? In deiner Ausbildung zum Koch/zur Köchin lernst du bei uns verschiedene Kochtechniken kennen, vertiefst dein Wissen in der Lebensmittelkunde und förderst deine Kreativität und dein Verantwortungsbewusstsein. Mit deiner täglichen Arbeit trägst du zur Freude am Essen, zum Wohlbefinden und zur Gesundheit der Bewohnenden, Mitarbeitenden und Gästen bei. Unser Küchenteam freut sich, dich während drei Jahren auf deinem Weg zum Koch/zur Köchin zu begleiten.

Start der Ausbildung ist der 1. August 2025.

Das bieten wir dir:

  • eine Ausbildung in einem wertschätzenden Umfeld und tollen Team
  • moderne Küche mit einer guten Infrastruktur
  • direkte Betreuung durch deinen Berufsbildner und zusätzliche Unterstützung durch die Bildungsverantwortlichen
  • weitreichende Arbeitsplanung und attraktive Arbeitszeiten um Privates und Berufliches zu vereinen
  • ein ganzes Paket an Benefits

Das bringst du mit:

  • Freude am Kochen
  • engagierte und motivierte Einstellung am Arbeitsplatz
  • gute Gesundheit und Ausdauer (Köche und Köchinnen sind in ihrem Beruf den ganzen Tag auf den Beinen)
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • abgeschlossene Sekundarschule A oder B

Das brauchen wir von dir:

  • Lebenslauf
  • Zeugnisse ab der 1. Sek.
  • Multicheck oder Stellwerktest
  • Schnupperbeurteilungen

Auskünfte: Nicole Furrer und Sandra Bünter, Bildungsverantwortliche, 044 933 25 17.

Hier bewerben

Lehrstelle koch/köchin efz 100% Arbeitgeber: Pflegezentrum Wildbach

Das Pflegezentrum Wildbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine wertschätzende Ausbildung in einem modernen Umfeld bietet. Hier profitierst du von einer professionellen Betreuung durch erfahrene Berufsbildner und einem motivierten Küchenteam, das deine Leidenschaft für gutes Essen fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem umfassenden Paket an Benefits unterstützt das Zentrum nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch dafür, dass du Beruf und Privatleben optimal vereinbaren kannst.
P

Kontaktperson:

Pflegezentrum Wildbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle koch/köchin efz 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Kochtechniken, die in der Ausbildung vermittelt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an diesen Techniken und bringe Beispiele, wie du deine Kreativität beim Kochen einsetzen möchtest.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Märkte oder Lebensmittelgeschäfte, um mehr über frische Zutaten zu lernen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für gutes Essen, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dein Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Köchen oder Auszubildenden in der Gastronomie. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle koch/köchin efz 100%

Leidenschaft für gutes Essen
Kenntnisse in verschiedenen Kochtechniken
Lebensmittelkunde
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement und Motivation
Gute Gesundheit und Ausdauer
Organisationstalent
Flexibilität
Aufgeschlossenheit gegenüber Feedback

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pflegezentrum Wildbach informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Institution, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Leidenschaft für das Kochen und deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Gastronomie hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Erfahrungen in der Küche zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch/Köchin werden möchtest und was dich an der Ausbildung im Pflegezentrum Wildbach besonders interessiert. Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation.

Dokumente sorgfältig zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Multicheck oder Stellwerktest sowie Schnupperbeurteilungen vollständig und ordentlich beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegezentrum Wildbach vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen

Bereite dich darauf vor, über deine Liebe zum Kochen zu sprechen. Teile Beispiele von Gerichten, die du gerne zubereitest, oder besondere Erfahrungen, die du in der Küche gemacht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Ausbildung.

Informiere dich über das Pflegezentrum Wildbach

Recherchiere im Vorfeld über das Pflegezentrum und seine Philosophie. Verstehe, wie wichtig gutes Essen für das Wohlbefinden der Bewohner ist. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Institution zu zeigen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Kochtechniken oder zur Teamdynamik sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, sei bereit, Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit für dich sind.

Lehrstelle koch/köchin efz 100%
Pflegezentrum Wildbach
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>