Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im Arbeitsrecht und vertrete sie vor Gericht.
- Arbeitgeber: Eine moderne Wirtschaftskanzlei mit einem jungen, dynamischen Team in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein persönlicher Bonus warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe direkten Mandantenkontakt und entwickle dich in einer kreativen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest 1-2 Jahre Erfahrung im Arbeitsrecht und sehr gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Mentoring-Programme unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell einen Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht in Berlin. Für eine etablierte Wirtschaftskanzlei suchen wir einen Associate mit 1-2 Jahren Berufserfahrung im Bereich Arbeitsrecht am Standort Berlin. Die mittelständische Sozietät ist mit einer vergleichsweise jungen Partnerschaft in vier deutschen Großstädten vertreten und betreut bundesweit spannende Mandate in allen wesentlichen Bereichen des Wirtschaftsrechts mit rund 100 Rechtsanwälten (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Beratung der Mandanten im gesamten Individual- und Kollektivarbeitsrecht
- Vorbereitung und Umsetzung von Unternehmensreorganisationen und -transaktionen, Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern sowie Vertragsgestaltung
- Vertretung der Mandanten in Arbeitsrechtsstreitigkeiten vor Gericht
- Zusammenarbeit mit fachbereichsübergreifenden Teams
Ihr Profil
- überdurchschnittliche juristische Staatsexamina
- mindestens 1-2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
- großes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen
- Affinität zu Social Media
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was Sie von der Kanzlei erwarten dürfen
- unmittelbaren Mandantenkontakt und frühzeitige Verantwortung in der Mandatsbearbeitung
- Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung in einer wachsenden Kanzlei
- ein motiviertes, kreatives und herzliches Team sowie eine freundliche Arbeitsatmosphäre
- modernes Büro im Herzen Berlins mit guter Anbindung
- flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeitsmöglichkeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Mentoring-Programme
- persönlicher Bonus, abhängig vom Umsatz
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich direkt oder lassen Sie sich unverbindlich beraten. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht Arbeitgeber: AssociateNet
Kontaktperson:
AssociateNet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht
✨Netzwerken in der Rechtsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Arbeitsrecht zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Arbeitsrecht konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagement in Fachgruppen
Tritt Fachgruppen oder Verbänden bei, die sich mit Arbeitsrecht beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern bietet auch Möglichkeiten, dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Arbeitsrecht zu informieren.
✨Social Media Präsenz
Da eine Affinität zu Social Media gefordert wird, solltest du aktiv Inhalte teilen oder kommentieren, die sich mit arbeitsrechtlichen Themen befassen. Dies kann deine Sichtbarkeit erhöhen und dein Engagement in der Branche demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und ihre Mandate im Arbeitsrecht. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Kanzlei und deren Arbeitsweise zeigen, um im Gespräch positiv aufzufallen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeitsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Kanzlei: Informiere dich über die Wirtschaftskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Mandate und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwalt im Bereich Arbeitsrecht wichtig sind. Betone deine juristischen Staatsexamina und deine Berufserfahrung in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Arbeitsrecht und dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Kanzlei passt und was du zur Mandatsbearbeitung beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AssociateNet vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Arbeitsrecht handelt, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen im Arbeitsrecht auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
Die Kanzlei sucht jemanden mit einem großen Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen. Bereite dich darauf vor, wie du dein Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge in die Beratung von Mandanten einbringen kannst. Dies könnte auch Fragen zu aktuellen wirtschaftlichen Trends oder Herausforderungen umfassen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Rechtsanwalt wirst du viel mit Mandanten und Arbeitnehmervertretern kommunizieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Nutze deine Social Media Affinität
Die Kanzlei schätzt eine Affinität zu Social Media. Überlege dir, wie du diese Plattformen nutzen könntest, um rechtliche Themen zu kommunizieren oder Mandanten zu erreichen. Dies könnte ein interessanter Gesprächspunkt im Interview sein, um deine Kreativität und Innovationsfreude zu zeigen.