Head of Data Engineering (Gen AI)
Head of Data Engineering (Gen AI)

Head of Data Engineering (Gen AI)

Berlin Vollzeit 95000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 6 Ingenieuren und entwickle die Gen AI-Strategie.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Berlin, das die Arzneimittelentwicklung revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30+ Urlaubstage und ein Budget für Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsdaten mit modernster Technologie und einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in Data Engineering und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: 3 Tage im Büro, 2 Tage remote; Gehalt zwischen 95.000 und 120.000 €.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 95000 - 120000 € pro Jahr.

Ich habe mit einem führenden, in Berlin ansässigen Unternehmen für klinische Entwicklung zusammengearbeitet, das sich auf Partnerschaften mit einer Vielzahl von Pharmaunternehmen in Deutschland konzentriert. Ziel ist es, die Entwicklung medizinischer Studien durch intelligente Verbindung von Daten, Analytik und Technologie zu revolutionieren. Aufgrund der unternehmensweiten Neuausrichtung strategischer KI-Initiativen suchen sie nun einen erfahrenen Head of Data Engineering.

Der erfolgreiche Kandidat wird verantwortlich sein für die Leitung von 6 Ingenieuren und die Umsetzung der Gen AI-Strategie in Zusammenarbeit mit dem bestehenden Head of Data Management und dem Lead Data Scientist.

Must-Have Skills:

  • 8+ Jahre Erfahrung im Bereich Data Engineering, davon mindestens 3+ Jahre in der Führung und Verwaltung technischer Teams.
  • Aktuelle Erfahrung in der technischen Leitung in HealthTech/BioTech/MedTech/e-health/Pharma/Klinische Entwicklung.
  • Starke Expertise in cloud-nativen Datenplattformen (AWS, Azure oder GCP) - AWS wird bevorzugt.
  • Tiefes Verständnis der Anforderungen von Gen AI für Datenaufnahme, Vorverarbeitung und Modellaktivierung.
  • Nachweisliche Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung skalierbarer ETL/ELT-Pipelines und Echtzeit-Datenstreaming-Lösungen (Spark oder Airflow - bevorzugt).
  • Ausgezeichnete Fähigkeiten in Python und SQL (Erfahrung mit zusätzlichen Sprachen wie Scala ist ein Plus).
  • Tiefes Verständnis von MLOps und KI-Bereitstellungsabläufen.
  • Ausgezeichnete Führungs-, Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
  • Fließend in Englisch (Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich).

Wünschenswerte Fähigkeiten:

  • Kenntnis der regulatorischen Rahmenbedingungen (GxP, HIPAA, GDPR) im Zusammenhang mit klinischen oder Patientendaten.
  • Erfahrung in der Signalverarbeitung für biomedizinische Daten ist ein Plus.
  • Frühere Erfahrung in der Skalierung von Data Engineering-Teams in einem Start-up- oder Scale-up-Umfeld.
  • Deutschkenntnisse.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Neudefinition und Umsetzung der Gen AI-Datenengineering-Strategie des Unternehmens in Zusammenarbeit mit den Führungsteams.
  • Leitung, Mentoring und Skalierung eines Teams von 6 Dateningenieuren, um eine leistungsstarke und innovative Kultur zu fördern.
  • Entwurf und Wartung skalierbarer, sicherer und konformer Datenarchitekturen, die die Entwicklung und Bereitstellung von Gen AI-Modellen ermöglichen.
  • Implementierung robuster Datenpipelines für strukturierte und unstrukturierte biomedizinische Daten (klinische, Studien-, Betriebsdaten).
  • Sicherstellung, dass die Praktiken des Teams mit den besten Branchenpraktiken für Datenverwaltung, Sicherheit und Datenschutz übereinstimmen.
  • Kollaboration mit Data Science, Data Management, IT und Produktteams zur Ausrichtung der Dateninfrastruktur an den Geschäftszielen.
  • Entscheidungen über Technologien und Architekturen in Bezug auf Cloud-Plattformen, Speicherlösungen und ML Ops-Frameworks vorantreiben.
  • Als Vordenker innerhalb der Organisation für die Aktivierung von KI durch Exzellenz im Datenengineering fungieren.

Gehalt und Vorteile:

  • Arbeitsmuster - 3 Tage in den Büros in Berlin pro Woche, 2 Tage remote.
  • Grundgehalt von 95.000 € - 120.000 € (je nach Erfahrung).
  • Leistungsbonus.
  • 30+ Tage Urlaub.
  • Flexible, hybride Arbeitsweise (bis zu 2 Tage remote).
  • 1.000 € Budget für Lernen und Entwicklung.

Bitte bewerben Sie sich noch heute oder wenden Sie sich für weitere Informationen an uns!

Head of Data Engineering (Gen AI) Arbeitgeber: iO Associates - UK/EU

Das Unternehmen bietet eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung in Berlin, die sich auf die Revolutionierung der klinischen Entwicklung konzentriert. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem großzügigen Urlaubspaket und einem Budget für persönliche Weiterbildung fördert es das Wachstum und die Entwicklung seiner Mitarbeiter. Als Arbeitgeber legt das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit und kreative Lösungen, was es zu einem attraktiven Ort für Fachkräfte im Bereich Data Engineering macht.
I

Kontaktperson:

iO Associates - UK/EU HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Data Engineering (Gen AI)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Data Engineering-Community in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Unternehmen arbeiten, die dich interessieren, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Fachliche Weiterbildung

Da die Rolle tiefgehende Kenntnisse in Gen AI und Cloud-Plattformen erfordert, solltest du relevante Online-Kurse oder Zertifikate in diesen Bereichen absolvieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Präsentiere deine Erfolge

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Data Engineering-Teams und die Umsetzung von Gen AI-Strategien belegen. Diese Geschichten können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine strategischen Ziele im Bereich Gen AI. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Data Engineering (Gen AI)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Datenverarbeitung
Cloud-native Datenplattformen (AWS, Azure, GCP)
Kenntnisse in Gen AI Anforderungen für Datenaufnahme und Modellaktivierung
Design und Implementierung von skalierbaren ETL/ELT-Pipelines
Kenntnisse in Echtzeit-Datenstreaming-Lösungen (Spark oder Airflow)
Exzellente Programmierkenntnisse in Python und SQL
Verständnis von MLOps und AI-Bereitstellungs-Workflows
Stakeholder-Management-Fähigkeiten
Kenntnisse in regulatorischen Rahmenbedingungen (GxP, HIPAA, GDPR)
Erfahrung in der Signalverarbeitung für biomedizinische Daten
Teamführung und Mentoring
Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management von technischen Teams anführen. Beschreibe, wie du Teams geleitet, motiviert und entwickelt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie AWS, Python und SQL klar darstellst. Füge spezifische Projekte oder Erfolge hinzu, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Data Engineering und Gen AI unterstreicht. Erkläre, warum du an dieser speziellen Position interessiert bist und wie du zur Unternehmensvision beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iO Associates - UK/EU vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Head of Data Engineering tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP sowie zu ETL/ELT-Pipelines und MLOps vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Expertise zu untermauern.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team von Ingenieuren leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst, förderst und eine innovative Kultur schaffst.

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die strategischen AI-Initiativen des Unternehmens und wie deine Rolle dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv mitzugestalten.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Data Engineering oder wie das Unternehmen seine Gen AI-Strategie umsetzt. Dies zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Head of Data Engineering (Gen AI)
iO Associates - UK/EU
I
  • Head of Data Engineering (Gen AI)

    Berlin
    Vollzeit
    95000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • I

    iO Associates - UK/EU

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>