Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Logistikprozesse und sorge für eine zuverlässige Kundenversorgung weltweit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Reparaturlösungen für Kraftfahrzeuge entwickelt und vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein motiviertes Team und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik in einem wachsenden, internationalen Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Logistik, mit Führungserfahrung und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Sei der Schlüssel zum Wachstum und arbeite eng mit dem Vorstand zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Weltweit entwickelt und vertreibt unser Mandant Reparaturlösungen für Kraftfahrzeuge. Wichtige Erfolgsfaktoren im Unternehmen sind die hohe Fachexpertise, ein individueller Service sowie ein hoch motiviertes Team, welches mit Ehrgeiz und Leidenschaft in der Oldenburger Unternehmenszentrale agiert. Mit Blick auf ein starkes Unternehmenswachstum und den zunehmenden Bedarf an flexiblen logistischen Lösungen, die den internationalen Marktanforderungen entsprechen, suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die in der Logistik Prozesse und Standards nachhaltig verbessert, weiterentwickelt und strategisch in die Unternehmensziele einbindet.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Steuerung der täglichen Logistikprozesse sowie Sicherstellung der zuverlässigen weltweiten Kundenversorgung mit Kraftfahrzeugteilen
- Effiziente Entwicklung und Gestaltung von Logistikprozessen und -konzepten, Impulsgeber für Technologieinvestitionen sowie Entwicklung und Umsetzung von strategischen Schritten
- Kompetenter Ansprechpartner für Geschäftspartner, Spediteure und Behörden mit Verantwortung für Preis- und Vertragsverhandlungen
- Überwachung betriebswirtschaftlicher Faktoren, Entwicklung effizienter Handlungsmaßnahmen, proaktives Reporting und Abstimmung mit dem Vorstand sowie den Führungskräften der kaufmännischen Fachbereiche
- Führung und Weiterentwicklung des Logistikmanagement-Teams
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Speditionskaufmann oder ein Studium in den Bereichen Logistik, Materialwirtschaft, Betriebswirtschaft oder andere vergleichbare Qualifikationen
- Einschlägige Berufs- und Managementerfahrung in der Handelslogistik, gerne auch international
- Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und Gestaltung von Logistikprozessen und -systemen
- Ausgeprägte Führungskompetenzen mit hohem Potenzial, gerne auch entwickelt durch Erfahrungen im Projektmanagement oder stellvertretende Funktionen
- Engagierter Teamplayer mit Kommunikations- und Durchsetzungsstärke sowie starkem unternehmerischem Denkvermögen
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Nehmen Sie eine entscheidende Schlüsselposition zwischen Mitarbeitern und Vorstand ein, um den Weg für weiteres Wachstum in einem spannenden, international aufgestellten Familienunternehmen zu sichern.
Logistikleiter • – Strategische Gestaltung der Prozesse in der Handelslogistik Arbeitgeber: Wefers & Coll
Kontaktperson:
Wefers & Coll HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikleiter • – Strategische Gestaltung der Prozesse in der Handelslogistik
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Logistik und Supply Chain Management konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Werte. Bereite spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du logistische Prozesse erfolgreich gestaltet und optimiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikleiter • – Strategische Gestaltung der Prozesse in der Handelslogistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens und wie die Logistikabteilung dazu beiträgt. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Position auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufs- und Managementerfahrung in der Handelslogistik. Zeige konkrete Beispiele, wie du Logistikprozesse erfolgreich gestaltet und verbessert hast.
Führe deine Führungskompetenzen aus: Stelle sicher, dass du deine Führungskompetenzen klar darstellst. Beschreibe Situationen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich gemanagt hast, um deine Eignung für die Führungsposition zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Logistik und deine Vision für die Weiterentwicklung der Prozesse im Unternehmen darlegst. Zeige, warum du die ideale Besetzung für diese Schlüsselposition bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wefers & Coll vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich im Vorfeld über die strategischen Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Logistikprozesse erfolgreich gestaltet oder verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere in Bezug auf Verhandlungen und Zusammenarbeit.