Stellvertretende Küchenleitung (m / w / d)
Stellvertretende Küchenleitung (m / w / d)

Stellvertretende Küchenleitung (m / w / d)

Vollzeit 34980 - 58320 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Zentralküche und organisiere den täglichen Ablauf.
  • Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein bietet innovative Lösungen in der Gemeinschaftsverpflegung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Job-Bikes warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte Speiseangebote und bring deine Kreativität in einem tollen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch oder Hauswirtschaftskraft und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensives Training-on-the-job und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34980 - 58320 € pro Jahr.

Für die Zentralküche der Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als stellvertretende Küchenleitung. Viele unserer Einrichtungen haben wir in den letzten Jahren auf eine Eigenversorgung umstellen können. Heute versorgt die Zentralküche den Bereich der Kliniken sowie unser Berufsbildungswerk und fungiert beratend für unsere Einrichtungen im Stiftungsverbund.

Sie sind interessiert an einer neuen Herausforderung, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit entscheidend einbringen können? Dann sollten Sie nicht lange zögern! Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres Teams.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation des reibungslosen Ablaufs der Zentralküche
  • Dienstplanung, Kostenkontrolle und Warenwirtschaftsplanung
  • Mitgestaltung der Speiseangebote
  • Sicherstellung der Hygiene unter Einhaltung der HACCP-Richtlinie
  • Fachliche Beratung unserer Einrichtungen bei der Speiseversorgung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m / w / d), Hauswirtschaftskraft (m / w / d) oder eine ähnliche Qualifikation
  • Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren in einer ähnlichen Funktion
  • Diätetische Zusatzausbildung nach DGE ist wünschenswert
  • Wirtschaftliches Handeln und Denken
  • Ausgezeichnete Umgangsformen und soziale Kompetenz
  • Qualitätsbewusstsein, Organisationstalent und Teamgeist

Wir bieten:

  • Eine faire und sichere Vergütung – leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach NGG
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr für Ihre Erholung
  • Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten durch Jahresarbeitszeitmodell
  • Intensives Training-on-the-job zum Start
  • Mobilität durch Job-Bikes

Wir freuen uns auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Ihre Flexibilität und teamorientierte Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen.

Stellvertretende Küchenleitung (m / w / d) Arbeitgeber: Evangelische Stiftung Volmarstein

Die Evangelische Stiftung Volmarstein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als stellvertretende Küchenleitung in Wetter (Ruhr) nicht nur eine faire und sichere Vergütung bietet, sondern auch 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein intensives Training-on-the-job sicherstellen, dass Sie sich schnell in Ihrem neuen Umfeld wohlfühlen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Qualität der Speiseversorgung in unseren Einrichtungen einsetzt!
E

Kontaktperson:

Evangelische Stiftung Volmarstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Küchenleitung (m / w / d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Stiftung Volmarstein und ihre Einrichtungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Küchenorganisation und im Teammanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit HACCP-Richtlinien und Hygienevorschriften zu sprechen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Position und zeigt dein Fachwissen und deine Professionalität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitgestaltung von Speiseangeboten. Überlege dir im Vorfeld kreative Ideen oder Konzepte, die du in die Zentralküche einbringen könntest, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Küchenleitung (m / w / d)

Organisationstalent
Kostenkontrolle
Warenwirtschaftsplanung
Hygienebewusstsein
HACCP-Kenntnisse
Fachliche Beratungskompetenz
Teamfähigkeit
Qualitätsbewusstsein
Diätetische Kenntnisse
Ausgezeichnete Umgangsformen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Berufserfahrung in der Gastronomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende Küchenleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Gastronomie und deine Kenntnisse in der Organisation von Küchenabläufen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Zentralküche der Wirtschaftsdienste Volmarstein GmbH passen.

Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Online-Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Stiftung Volmarstein vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der stellvertretenden Küchenleitung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Organisation von Küchenabläufen und der Dienstplanung einbringen kannst.

Hygiene und HACCP-Richtlinien

Sei bereit, Fragen zu Hygienevorschriften und den HACCP-Richtlinien zu beantworten. Zeige dein Wissen über die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und Hygiene in der Küche.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist und soziale Kompetenz wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Stellvertretende Küchenleitung (m / w / d)
Evangelische Stiftung Volmarstein
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>