AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (M/W/D)
Jetzt bewerben
AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (M/W/D)

AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (M/W/D)

Wolfsegg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Fahrzeuge repariert und Karosserien instand setzt.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Werkstatt in Regensburg, spezialisiert auf Unfallschäden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit modernen Techniken und einem coolen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wachsenden Branche und entwickle praktische Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld!

Wir sind eine aufstrebende Karosserie- und Kfz-Werkstatt im Raum Regensburg. Seit 2022 haben wir uns neben Kfz-Reparaturen auf das Unfallschadensmanagement spezialisiert.

AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (M/W/D) Arbeitgeber: RSO Karosserie & Kfz Ostermeier OHG

Als aufstrebende Karosserie- und Kfz-Werkstatt im Raum Regensburg bieten wir eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das persönliches Wachstum fördert. Zudem ermöglichen wir durch unsere Spezialisierung auf Unfallschadensmanagement spannende Herausforderungen und die Chance, sich in einem zukunftsorientierten Bereich zu entwickeln.
R

Kontaktperson:

RSO Karosserie & Kfz Ostermeier OHG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 3

Besuche unsere Werkstatt, wenn möglich, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung und zeigt dein Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (M/W/D)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Metallbearbeitung
Erfahrung mit Reparaturwerkzeugen
Grundkenntnisse in der Elektronik
Problemlösungsfähigkeiten
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Werkstatt: Recherchiere die Karosserie- und Kfz-Werkstatt, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Werkstatt reizt. Hebe deine Leidenschaft für Autos und Technik hervor.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSO Karosserie & Kfz Ostermeier OHG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Werkstatt informieren. Verstehe ihre Spezialisierungen, insbesondere im Bereich Unfallschadensmanagement, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten

Da es sich um eine Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Kfz-Bereich hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fertigkeiten und dein handwerkliches Geschick zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Werkstatt und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

AUSBILDUNG ZUM KAROSSERIE- UND FAHRZEUGBAUMECHANIKER (M/W/D)
RSO Karosserie & Kfz Ostermeier OHG
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>