Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten mit individueller Therapie in einem freundlichen Umfeld.
- Arbeitgeber: Therapiepraxis Kompass bietet Logopädie und Ergotherapie in Wiesbaden an.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Lebensqualität verbessert und Vertrauen aufbaut.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Logopädie oder Ergotherapie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten unseren Patienten individuell angepasste Therapien und legen großen Wert darauf, dass diese in einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre stattfindet. Unser Team besteht aus erfahrenen und motivierten Ergotherapeutinnen und Logopäd/innen, die mit viel Freude und Engagement arbeiten. Dabei setzen wir auf eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, anderen Therapeuten und Frühförderstellen, um unseren Patienten eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Wir möchten unseren Patienten nicht nur dabei helfen, ihre Fähigkeiten und ihre Lebensqualität zu verbessern, sondern auch dazu beitragen, dass sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen.
Therapiepraxis Kompass , Logopädie, Ergotherapie, Wiesbaden Arbeitgeber: Therapiepraxis Kompass Inh. Sven Keßler
Kontaktperson:
Therapiepraxis Kompass Inh. Sven Keßler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Therapiepraxis Kompass , Logopädie, Ergotherapie, Wiesbaden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapien, die in der Praxis angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Praxis verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Patienten in Wiesbaden zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Ergotherapie oder Logopädie unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die enge Kooperation mit Ärzten und anderen Therapeuten ist, um eine optimale Betreuung der Patienten zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapiepraxis Kompass , Logopädie, Ergotherapie, Wiesbaden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Praxisphilosophie: Informiere dich über die Werte und Ansätze der Therapiepraxis Kompass. Betone in deiner Bewerbung, wie du zur Schaffung einer angenehmen und vertrauensvollen Atmosphäre beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Logopädie und Ergotherapie klar darstellst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Patienten zugutekommen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Therapiearbeit und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du die enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten fördern möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiepraxis Kompass Inh. Sven Keßler vorbereitest
✨Verstehe die Philosophie der Praxis
Informiere dich über die Werte und Ansätze der Therapiepraxis Kompass. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer vertrauensvollen Atmosphäre für die Patienten verstehst und bereit bist, diese zu fördern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der engen Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Therapeuten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine ganzheitliche Betreuung der Patienten.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der Ergotherapie oder Logopädie arbeiten möchtest und was dich an der Praxis Kompass besonders anspricht. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.