Wohnbereichsleiter *in
Wohnbereichsleiter *in

Wohnbereichsleiter *in

Minden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle ein engagiertes Pflegeteam in einem Wohnbereich.
  • Arbeitgeber: AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. setzt auf Solidarität und Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmaßnahmen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Lebensqualität der Bewohner*innen aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt eingestellt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle umfasst 35,00 Std./W. und ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW in der Entgeltgruppe Kr 9b.

Deine Aufgaben:

  • Steuerung und Evaluation der pflegerischen Arbeitsabläufe im Wohnbereich
  • Fachliche Anleitung, Führung und Weiterentwicklung des Pflegeteams sowie Personaleinsatzplanung im Wohnbereich
  • Verantwortung für die gesamte Pflegeprozesssteuerung und -dokumentation im Wohnbereich, Sicherstellung der hohen Pflegequalität gemäß Standards
  • Aktive Förderung der Lebensqualität und Zufriedenheit der Bewohner*innen
  • Durchführung und Dokumentation der Grund- und Behandlungspflege
  • Ansprechperson für Bewohner*innen, Angehörige sowie Dienstleister*innen

Dein Profil:

  • Berufsausbildung als Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mehrjähriger Berufserfahrung, gerne Leitungserfahrung
  • Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder vergleichbar bzw. Bereitschaft diese zeitnah zu absolvieren
  • Motivierende und kooperative Mitarbeiterführung, Delegations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit, Bereitschaft zur Selbstreflexion
  • EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office- sowie Pflegedokumentationssoftware

Wir bieten Ihnen:

  • Wir leben die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit in Unternehmen/Verband und Gesellschaft
  • Menschenfreundliche Personalpolitik und Vereinbarung Work-Life-Balance
  • Attraktive, betriebliche Altersvorsorge mit mind. 100 % Zuschuss
  • Arbeiten in einer 5-Tage-Woche mit elektronischer Zeiterfassung möglich

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.05.2025. Gut zu wissen: Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Vollzeitstellen können gemäß § 7, 1 TzBfG auch in Teilzeitstellen umgewandelt werden, sofern der Arbeitsplatz sich hierfür eignet und dringende betriebliche Belange nicht entgegenstehen.

Ihre Vorteile:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen

Wohnbereichsleiter *in Arbeitgeber: Awo

Die AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine menschenfreundliche Personalpolitik und eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert. Unsere Werte wie Solidarität und Gerechtigkeit spiegeln sich in einem unterstützenden Arbeitsumfeld wider, das Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge und flexiblen Arbeitszeiten, die es ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wohnbereichsleiter *in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Altenpflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Wohnbereichsleitung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit verstehst und lebst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der motivierenden und kooperativen Führung zeigen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle zu informieren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle des Wohnbereichsleiters zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleiter *in

Fachliche Anleitung und Führung von Pflegeteams
Personaleinsatzplanung
Pflegeprozesssteuerung und -dokumentation
Sicherstellung der Pflegequalität
Förderung der Lebensqualität der Bewohner*innen
Durchführung der Grund- und Behandlungspflege
Kommunikationsfähigkeit mit Bewohner*innen und Angehörigen
Konflikt- und Kritikfähigkeit
Motivierende Mitarbeiterführung
Selbstreflexion
EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in Pflegedokumentationssoftware
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wohnbereichsleiter*in wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Werte du mit der AWO teilst. Gehe auf deine Motivation zur Weiterentwicklung in der Wohnbereichsleitung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine fachliche Anleitung und Führung des Pflegeteams erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen.

Kenntnisse über Pflegequalität demonstrieren

Informiere dich über die Standards der Pflegequalität und sei bereit, zu erläutern, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, dass dir die Lebensqualität der Bewohner*innen am Herzen liegt.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da EDV-Anwenderkenntnisse in MS-Office und Pflegedokumentationssoftware gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen und eventuell spezifische Anwendungen nennen, die du genutzt hast.

Selbstreflexion und Konfliktfähigkeit ansprechen

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Selbstreflexion und deinem Umgang mit Konflikten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Situationen umgegangen bist und was du daraus gelernt hast.

Wohnbereichsleiter *in
Awo
A
  • Wohnbereichsleiter *in

    Minden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • A

    Awo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>