Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter
Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter

Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter

Zwickau Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Hygienebeauftragter und sorge für Hygiene-Standards in der Altenpflege.
  • Arbeitgeber: CURA ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 5.400 Mitarbeitenden in der Pflegebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsprämien und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Hygiene in der Pflege und arbeite in einem sinnvollen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Bereitschaft zur Weiterbildung als Hygienebeauftragter.
  • Andere Informationen: Lerne flexibel durch digitale Fortbildung und genieße kostenlose Getränke.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Werde ein Teil unseres Teams und verstärke uns als Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter (m/w/x) in Stollberg in Vollzeit (35 Std./Woche) oder Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Unser CURA SeniorenCentrum Stollberg liegt im nördlichen Erzgebirge, im neugestalteten Dürer-Viertel. Hier umsorgen wir auf fünf Wohnbereichen unsere 136 pflegebedürftigen Bewohner:innen.

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche; bezogen auf Vollzeit)
  • Jahressonderzahlungen und Teamprämien
  • Wunschdienstplan und Gesundheitsprämien
  • steuervergünstigtes Fahrrad-Leasing
  • attraktive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Unternehmen: Corporate Benefits
  • Lernen wann und wo du willst: u.a. durch digitale Fortbildungsplattform per App
  • gratis Getränke und einen garantierten Parkplatz

Deine Aufgaben:

  • Vermittlung von Werten und Zielen einer sinnvollen Hygiene
  • Mitwirkung beim Erstellen des bereichsspezifischen Hygieneplans und Standards
  • Begleiten von Zertifizierungs-Audits
  • Unterstützung bei der Auswahl von hygienischen Verbrauchsmaterialien
  • das Bewusstsein für das Thema Hygiene im Team steigern

Dein Profil:

  • abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachkraft/zum Pflegefachmann, im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege oder Altenpflege
  • Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r oder die Bereitschaft zu dieser Weiterbildung
  • Kenntnisse über Grundlagen der Mikrobiologie und Desinfektion, persönliche Hygiene, Hygienedokumente: Hygiene- und Desinfektionsplan, Infektionsketten, Hygienemaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten und multiresistenten Erregern, Isolierungsmaßnahmen

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter Arbeitgeber: CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH

Die CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre im neu gestalteten Dürer-Viertel. Mit attraktiven Mitarbeiterrabatten, flexiblen Wunschdienstplänen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten, während sie sich um die Pflegebedürftigen in einer modernen Einrichtung kümmern.
C

Kontaktperson:

CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Hygienestandards und -richtlinien, die in der Altenpflege gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und bereit bist, das Team aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Hygiene und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Bewerbung zu stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Hygiene und Pflege belegen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung der Hygienestandards beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r. Betone, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue Kenntnisse zu erwerben, um die Qualität der Pflege zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter

Kenntnisse in Mikrobiologie
Verständnis von Desinfektionsverfahren
Erfahrung in der Erstellung von Hygieneplänen
Fähigkeit zur Durchführung von Zertifizierungs-Audits
Kenntnisse über Hygienedokumente
Bewusstsein für Infektionsketten
Kenntnisse über Hygienemaßnahmen bei übertragbaren Krankheiten
Fähigkeit zur Schulung und Sensibilisierung des Teams
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Weiterbildung im Bereich Hygiene

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das CURA SeniorenCentrum Stollberg. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Altenpflege und deine Qualifikationen als Hygienebeauftragter. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Ausbildung, Erfahrungen und deine Leidenschaft für Hygiene in der Pflege ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und die Bewerbung vollständig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Altenpflege und deinem Wissen über Hygiene. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für Hygiene zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für die Altenpflege entschieden hast und was dir an der Arbeit mit älteren Menschen wichtig ist. Deine Motivation kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über das CURA SeniorenCentrum Stollberg und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da eine Zusatzqualifikation als Hygienebeauftragte:r gefordert wird, zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten. Frage, welche Schulungen oder Unterstützung das Unternehmen bietet, um deine Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen.

Altenpfleger/Pflegefachkraft als Hygienebeauftragter
CURA Seniorencentrum Stollberg GmbH
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>