Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere Spielplätze und sorge für Sicherheit und Sauberkeit.
- Arbeitgeber: Die Stadt Potsdam ist ein großer Arbeitgeber mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Spielplätzen und trage zur Lebensqualität in Potsdam bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein Jahr Erfahrung im handwerklichen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah. Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt.
Im Team der Kommunalen Freiraum- und Spielplatzplanung suchen wir ab sofort und zur unbefristeten Anstellung in Teilzeit mit 30 Wochenstunden einen/eine Spielplatzbegeher/in bzw. Spielplatzkontrolleur/in (m/w/d) Kennziffer: 453.100.08
Ihre Aufgaben:
- Kontrollieren der Oberflächen und Bestandteile von Spielgeräten, Fallschutzböden und Spielflächen sowie Erkennen von offensichtlichen Gefahrenquellen
- Aufnehmen und Weiterleiten von Bürgerhinweisen
- Dokumentieren der Inspektionen sowie Abgeben von Meldungen zur Beseitigung von Mängeln
- Einsatz, Wartung und Pflege von Werkzeugen, die zur Aufgabenerfüllung benötigt werden
- Entsorgen größerer Verunreinigungen von den Spielflächen und Entfernen von zufälligen Hindernissen, Verunreinigungen und gefährlichem Abfall
- Sach- und situationsgerechtes Bedienen und Führen des Kraftfahrzeuges
Ihr Profil:
- Mindestens ein Jahr praktische Berufserfahrung im handwerklichen Bereich
- Eignung zur körperlichen Arbeit
- Ausgeprägte Kompetenz beim Erkennen von vorhandenen Gefahren auf Spielflächen und -geräten
- Hohe Verantwortungsbereitschaft und Loyalität
- Ausgeprägte Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
- Wünschenswert ist eine mindestens einjährige Berufserfahrung in der visuellen Spielplatzkontrolle sowie der Fachkundenachweis zur visuellen Spielplatzkontrolle nach DIN 1176
- Zwingend erforderlich ist die Fahrerlaubnis Klasse B
Unser Angebot:
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 4
- Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets in Höhe des Tarifgebiets Potsdam AB
- Zusätzlich zur Betriebsrente weitere Angebote der betrieblichen Altersversorgung (Entgeltumwandlung) bei unseren Vertragspartnern
- Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung und einer 30-Stunden-Woche
- Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 04.05.2025 online über unser Karriereportal. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Grossian aus dem Team Recruiting per Tel. unter 0331-289-1402 als Ansprechpartner zur Verfügung. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere.
Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.
Spielplatzbegeher/-in bzw. Spielplatzkontrolleur/-in(m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spielplatzbegeher/-in bzw. Spielplatzkontrolleur/-in(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften für Spielplätze, insbesondere die DIN 1176. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Spielplatzkontrolle oder -planung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Erkennen von Gefahren und der Dokumentation von Mängeln belegen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur körperlichen Arbeit, indem du in deinem Gespräch betonst, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Spielplatzbegeher/in.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spielplatzbegeher/-in bzw. Spielplatzkontrolleur/-in(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Potsdam: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Potsdam und ihre Verwaltung. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du dich mit der Stadt identifizieren kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Berufserfahrung im handwerklichen Bereich hervor. Wenn du Erfahrung in der visuellen Spielplatzkontrolle hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Stelle wünschenswert ist.
Zeige Verantwortungsbewusstsein: In deiner Bewerbung solltest du betonen, dass du hohe Verantwortungsbereitschaft und Loyalität mitbringst. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Position des Spielplatzbegehrers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrung im handwerklichen Bereich und deine Fähigkeit zur Gefahrenidentifikation betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Verantwortungsbereitschaft
Die Position erfordert eine hohe Verantwortungsbereitschaft. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Wartung von Spielplätzen oder im Umgang mit Bürgerhinweisen.
✨Informiere dich über die Stadt Potsdam
Da du für die Landeshauptstadt Potsdam arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre Besonderheiten informierst. Zeige dein Interesse an der Stadtentwicklung und wie du dazu beitragen kannst, sie bürgerfreundlicher zu gestalten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt.