Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für kreative Profis weltweit.
- Arbeitgeber: Adobe gestaltet digitale Erlebnisse und unterstützt Künstler sowie Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und großartige Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die digitale Welt revolutioniert!
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Leidenschaft für Technologie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite mit führenden Produkten wie Photoshop und Illustrator.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen
Die Welt durch digitale Erlebnisse zu verändern, ist das, wofür Adobe steht. Wir geben jedem – von aufstrebenden Künstlern bis hin zu globalen Marken – alles, was sie benötigen, um außergewöhnliche digitale Erlebnisse zu gestalten und bereitzustellen! Wir sind leidenschaftlich daran interessiert, Menschen zu ermächtigen, schöne und leistungsstarke Bilder, Videos und Apps zu erstellen und zu transformieren, wie Unternehmen mit Kunden über jeden Bildschirm interagieren.
Wir sind auf einer Mission, die Besten der Besten einzustellen und setzen uns dafür ein, außergewöhnliche Mitarbeitererfahrungen zu schaffen, in denen jeder respektiert wird und Zugang zu gleichen Chancen hat. Wir erkennen, dass neue Ideen aus der gesamten Organisation kommen können, und wir wissen, dass die nächste große Idee Ihre sein könnte!
Die Gelegenheit
Schließen Sie sich dem Adobe Cloud Platform and Collaboration (ACPC) Team an und ermöglichen Sie Workflows für kreative Fachleute auf der ganzen Welt. ACPC ist die Cloud-Plattform für viele Adobe-Produkte, einschließlich Photoshop, Express, InDesign, Illustrator, XD, der Document Cloud und vielen mehr, unterstützt von Amazon Web Services (AWS).
Software Development Engineer Arbeitgeber: Adobe Systems Europe Limited
Kontaktperson:
Adobe Systems Europe Limited HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Development Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Cloud-Plattformen wie AWS. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Adobe-Umgebung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern von Adobe oder in der Softwareentwicklungsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Konzentriere dich auf Problemlösungsfähigkeiten und zeige deine Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu bewältigen, die in der Softwareentwicklung auftreten können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kreative digitale Lösungen. Teile Beispiele deiner bisherigen Projekte oder Beiträge, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für innovative Softwareentwicklung demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Development Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über Adobes Mission, digitale Erlebnisse zu schaffen. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Betone technische Fähigkeiten: Da es sich um eine Stelle als Software Development Engineer handelt, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar hervorheben. Nenne spezifische Programmiersprachen, Frameworks und Tools, mit denen du vertraut bist.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Leidenschaft für digitale Erlebnisse und deine Motivation, Teil des Adobe-Teams zu werden, zu verdeutlichen. Verlinke deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen, die relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adobe Systems Europe Limited vorbereitest
✨Verstehe die Produkte von Adobe
Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die Adobe anbietet, insbesondere über die Cloud-Plattform und die Tools, die du unterstützen würdest. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und verstehe, wie sie die Kreativbranche beeinflussen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, Programmierung und Cloud-Technologien. Übe häufige Coding-Aufgaben und sei bereit, deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, während du an einem Whiteboard oder in einer Online-Umgebung arbeitest.
✨Zeige Teamarbeit und Zusammenarbeit
Adobe legt großen Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um kreative Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Adobe. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt. Fragen wie 'Wie fördert Adobe Innovation innerhalb des Teams?' sind hilfreich.