Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Produktion von spannenden TV-Beiträgen und Reportagen.
- Arbeitgeber: MDrop Media ist eine dynamische Fernsehproduktionsfirma in Berlin, die innovative Inhalte erstellt.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Medienbranche und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte mit uns fesselnde Geschichten für große Sender.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medienproduktion und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Das Praktikum bietet die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der TV-Branche zu sammeln.
MDrop Media ist eine junge Fernsehproduktionsfirma mit Sitz in Berlin. Wir produzieren Magazinbeiträge, Tests, Dokumentationen und Reportagen für RTL Punkt12, RTL Explosiv und ProSieben taff.
Praktikum (m/w/d) in TV/ Fernsehproduktion/ Redaktion Arbeitgeber: M-Drop Media GmbH
Kontaktperson:
M-Drop Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum (m/w/d) in TV/ Fernsehproduktion/ Redaktion
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Praktikumsplätzen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fernsehproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tipp Nummer 3
Besuche Branchenevents oder Messen, die sich mit Medien und Produktion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Vertretern von MDrop Media ins Gespräch kommen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Fernsehproduktion überlegst. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du einbringen könntest, um deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum (m/w/d) in TV/ Fernsehproduktion/ Redaktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MDrop Media. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produktionen, Werte und die Art der Inhalte zu erfahren, die sie erstellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Praktikums in der TV/Fernsehproduktion zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte hervor, die deine Eignung für die Redaktion unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Produktion beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Medien und deine Kreativität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei M-Drop Media GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über MDrop Media
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MDrop Media informieren. Schau dir ihre bisherigen Produktionen an und verstehe, welche Formate sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele deiner Kreativität vor
Da es sich um eine Position in der Fernsehproduktion handelt, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine kreativen Ideen oder Projekte parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Redaktion oder Produktion unter Beweis stellen kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von MDrop Media, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Team, den Arbeitsabläufen und wie kreative Ideen gefördert werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
In einem Praktikum in der Fernsehproduktion könnten praktische Aufgaben Teil des Interviews sein. Sei darauf vorbereitet, deine Fähigkeiten in der Redaktion oder Produktion direkt zu demonstrieren, sei es durch das Erstellen eines kurzen Beitrags oder das Brainstormen von Ideen.