Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d)
Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d)

Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d)

Marl Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Notfallpatienten und führst Dokumentationen selbstständig durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein moderner Verband mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten Wechselschichtzulagen und die Möglichkeit, Zusatzfunktionen zu übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

- Ein sicheres Arbeitsverhältnis mit Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem Verband mit flachen Hierarchien

- Unterstützung durch erfahrene Ansprechpartner in einem wertschätzenden und multiprofessionellen Team

- Hoher Personalschlüssel in einem neuen, starken und unterstützenden Team

- Modern ausgestattete Rettungsmittel und Rettungswachen

- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen (jährliche Rettungsdienstfortbildungen an der Rettungsdienstschule Vest mit zertifizierten Kursen: ALS; EPALS; Traumamanagement; CRM; Airwaymanagement)

- Wechselschichtzulage, Sonn- und Feiertagszuschläge

- Zulagen für Zusatzfunktionen

- Betriebliche Altersvorsorge

- Medizinische Versorgung, Betreuung und Begleitung von Notfallpatienten (RTW)

- Selbstständige Durchführung der Dokumentationen (Fahrten-, Desinfektionsbuch und Rettungsdienstprotokolle)

- Übernahme von Zusatzfunktionen auf eigenen Wunsch (KFZ, MPG, Praxisanleitung)

- Abgeschlossene Ausbildung zum: Notfallsanitäter*in (m/w/d) oder Rettungsassistent*in (m/w/d)

- Nachweis über 30 Fortbildungsstunden gemäß § 5 Abs. IV des RettG NRW

- Nachweis eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses

- Nachweis über eine Befähigung zur Nutzung des BOS-Sprechfunk (Digitalfunk)

- Kontaktfreudig, Engagiert, Teamfähig

- Leistungsbereitschaft, Motivation, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten

- Hohe Loyalität gegenüber den Grundsätzen des ASB

- Persönliche und gesundheitliche Eignung

- Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Bereitschaft zu Springerdiensten und auch am Wochenende zu arbeiten

- Voraussetzung: Führerscheinklasse B

- Sehr wünschenswert: Führerscheinklasse C1

Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo

Unser Unternehmen bietet Ihnen ein sicheres Arbeitsverhältnis mit hervorragenden Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien. Genießen Sie die Vorteile modern ausgestatteter Rettungsmittel, umfangreicher Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiver Zulagen für Schichtarbeit und Zusatzfunktionen. Bei uns stehen Wertschätzung, Teamarbeit und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber im Bereich der Notfallmedizin macht.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Rettungsdienst arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die Herausforderungen und Erwartungen genau kennst und bereit bist, diese zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerade bei uns im ASB arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit als Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d)

Medizinische Kenntnisse
Notfallmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Engagement
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Führerscheinklasse B
Führerscheinklasse C1 (wünschenswert)
BOS-Sprechfunkkenntnisse
Motivation
Loyalität gegenüber den Grundsätzen des ASB
Bereitschaft zu Wechselschichten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du alle relevanten Qualifikationen und Nachweise, wie deine abgeschlossene Ausbildung und Fortbildungsstunden, klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben aufführst.

Betone Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Dies kann durch vorherige Erfahrungen oder Projekte geschehen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie das erweiterte polizeiliche Führungszeugnis und der Nachweis über die Nutzung des BOS-Sprechfunks, vollständig und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung als Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Verband, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit deren Zielen identifizieren kannst.

Präsentiere deine Fort- und Weiterbildungen

Da umfangreiche Fort- und Weiterbildungen Teil der Stelle sind, solltest du deine bisherigen Qualifikationen und Fortbildungsnachweise klar und strukturiert präsentieren. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d)
Jobbydoo
J
  • Noch 24 Std. zum Bewerben!: Notfallsanitäter*in /Rettungsassistent*in (m/w/d)

    Marl
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>