Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin (m/w/d)

Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin (m/w/d)

Bad Arolsen Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient*innen in der Inneren Medizin und Teilnahme an internen Fortbildungen.
  • Arbeitgeber: Das Krankenhaus Bad Arolsen ist ein Teil der Gesundheit Nordhessen Holding AG mit über 350 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollständige Weiterbildung zum Facharzt, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Interesse an Innerer Medizin und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und die Möglichkeit zur Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Weiterbildung. Die Krankenhaus Bad Arolsen GmbH ist ein Unternehmen der Gesundheit Nordhessen Holding AG. Als Spezialist für Innere Medizin hält es folgendes Leistungsspektrum bereit: Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Geriatrie, Notfall- und Intensivmedizin, inkl. BG-Sprechstunde. Über 350 Mitarbeitende werden in mehreren Fachbereichen beschäftigt. Das Krankenhaus kooperiert mit der dem Haus angeschlossenen Tinnitus-Privatklinik Prof. Dr. Hesse. Das Krankenhaus Bad Arolsen bietet rund 130 Betten und versorgt jährlich rund 3.500 stationäre Patient*innen. Hinzukommen mehr als 15.000 Untersuchungen und Behandlungen, die zum Teil auch ambulant erfolgen.

Unser Angebot

  • Betreuung der Patient*innen in der allgemein-internistischen Abteilung
  • Rotation durch die internistischen Fachweiterbildungen im Rahmen der Ausbildung zum Internisten
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst
  • Förderung der interdisziplinären und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit allen an der Patientenversorgung beteiligten Mitarbeiter*innen
  • Aktive Teilnahme an regelmäßigen internen Fortbildungen

Ihre Stärken

  • Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
  • Interesse an der Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin, idealerweise mit ersten beruflichen Erfahrungen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Flexibilität und Freude an der Mitarbeit in einem dynamischen Team
  • Fokus auf positive und zielorientierte Zusammenarbeit aller Berufsgruppen in der Patientenversorgung

Ihre Vorteile

  • Wir bieten Ihnen die volle Weiterbildung zum Facharzt*ärztin für Innere Medizin an (60 Monate). Das Haus bildet die Gebiete der Inneren Medizin wie folgt ab: Geriatrie, Kardiologie und Intensivmedizin, Gastroenterologie und Allgemeinmedizin sowie Notfallmedizin. Durch unsere Verbundweiterbildung mit dem Gesundheitsnetz Waldeck-Frankenberg ist zudem die komplette Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin möglich.
  • Sie können im Rahmen der Ausbildung die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin erwerben.
  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, abgerundet durch eine betriebliche Altersvorsorge. Zusätzlich bezuschussen wir externe Fortbildungen mit 500 EUR und fünf freien Tagen im Jahr.
  • Entdecken Sie weitere Vorteile wie unsere Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen.

Interessiert?

Ihr Ansprechpartner für Fragen: Herr Dr. Bertolt Linder, Chefarzt 05691 800-77134

Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG

Die Krankenhaus Bad Arolsen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Assistenzarzt*ärztin in der Inneren Medizin nicht nur eine umfassende Weiterbildung mit einem breiten Spektrum an Fachrichtungen bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit über 350 Mitarbeitenden und einer starken interdisziplinären Zusammenarbeit profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungen und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem ermöglicht die Lage in Bad Arolsen eine angenehme Lebensqualität in einer ruhigen, aber gut angebundenen Region.
G

Kontaktperson:

Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Innere Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Krankenhauses Bad Arolsen. Zeige in Gesprächen oder bei der Vorstellung, dass du dich mit den angebotenen Leistungen wie Kardiologie oder Notfallmedizin auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die Innere Medizin vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Weiterbildung interessiert.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin (m/w/d)

Deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
Interesse an der Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in Notfallmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Teilnahme an Fortbildungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Krankenhaus Bad Arolsen: Recherchiere die Krankenhaus Bad Arolsen GmbH und ihre Leistungen im Bereich Innere Medizin. Verstehe die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung, Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin und deine bisherigen Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Deutschkenntnisse angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Inneren Medizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Fachbereichen wie Kardiologie und Gastroenterologie vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Krankenhaus legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Da die Stelle eine Weiterbildung zum Facharzt bietet, ist es wichtig, dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen. Sprich über Fortbildungen, an denen du teilgenommen hast, und deine Ziele für die Zukunft in der Inneren Medizin.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem langfristigen Engagement interessiert bist.

Assistenzarzt*ärztin Innere Medizin (m/w/d)
Gesundheit Nordhessen Holding AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>