Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d)
Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d)

Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d)

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen mit der Microsoft Power Platform und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt und kreative Köpfe sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Homeoffice, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie nutzt, um echte Probleme zu lösen und einen Unterschied zu machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in der Microsoft Power Platform und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Starte sofort oder nach Vereinbarung in eine unbefristete Festanstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Job-Kennziffer:

Beginn: Ab sofort oder nach Vereinbarung

Art der Einstellung: Festanstellung

Standort: Homeoffice

Kompetent, persönlich...

Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Senior Softwareentwickler der Microsoft Power Platform. Mit flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und schaffen ein unterstützendes, kollegiales Arbeitsklima. Zudem legen wir großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter, indem wir regelmäßige Schulungen und Aufstiegschancen anbieten, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Karriere wachsen können.
L

Kontaktperson:

LifeworQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei StudySmarter oder in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Herausforderungen, die mit der Microsoft Power Platform verbunden sind, durchgehst. Praktische Übungen und Coding-Challenges können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und die Microsoft Power Platform in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Probleme gelöst hast. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Microsoft Power Platform
Erfahrung in der Entwicklung von Power Apps
Kenntnisse in Power Automate
Vertrautheit mit Power BI
Programmierkenntnisse in C# und .NET
Erfahrung mit Azure-Diensten
Kenntnisse in SQL-Datenbanken
Agile Softwareentwicklungsmethoden
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Erfahrung in der Integration von APIs
Kenntnisse in UI/UX-Design
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Senior Softwareentwickler für die Microsoft Power Platform zu verstehen. Achte auf geforderte Fähigkeiten und Erfahrungen.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Projekte hervorhebst, die deine Kenntnisse in der Microsoft Power Platform zeigen. Betone auch deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest

Verstehe die Microsoft Power Platform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der Microsoft Power Platform hast. Informiere dich über die verschiedenen Komponenten wie Power Apps, Power Automate und Power BI. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit mit der Microsoft Power Platform gemeistert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Technische Fragen antizipieren

Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, Programmierung und den spezifischen Technologien, die in der Microsoft Power Platform verwendet werden. Übe, deine Antworten klar und präzise zu formulieren.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikation

Da die Rolle auch Homeoffice umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team arbeitest, auch wenn du remote bist.

Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d)
LifeworQ
L
  • Senior Softwareentwickler Microsoft Power Platform (m/w/d)

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • L

    LifeworQ

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>