Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege von Menschen in verschiedenen Lebenslagen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen e.V. ist ein engagierter Arbeitgeber mit über 1.600 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einem dynamischen und sozialen Umfeld statt.
Im Diakoniewerk Essen arbeiten unter dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ mehr als 1.600 Mitarbeitende.
Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V. Arbeitgeber: Diakoniewerk Essen e.V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Essen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Diakoniewerkes Essen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit dem Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“ identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Diakoniewerkes. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch für Pflegeberufe vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Menschen, die du betreuen möchtest. Eine authentische Motivation kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Pflegefachmann/frau (w/m/d) in Langenberger Str. 502, 45277 Essen, Deutschland bei Diakoniewerk Essen e.V.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Diakoniewerk Essen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diakoniewerk Essen. Informiere dich über deren Leitmotiv 'Zusammen Leben gestalten' und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau interessierst und was dich an der Arbeit im Diakoniewerk Essen reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Diakoniewerkes Essen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Essen e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Diakoniewerk Essen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Diakoniewerk Essen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, insbesondere das Leitmotiv „Zusammen Leben gestalten“. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Pflegebereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.