Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)
Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)

Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)

Dresden Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Technische Universität Dresden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den elektrotechnischen Betrieb an der TU Dresden und entwickle Sicherheitskonzepte.
  • Arbeitgeber: Die Technische Universität Dresden ist eine führende Bildungseinrichtung mit innovativen Forschungsprojekten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an Sport- und Gesundheitsprogrammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Gesamtverantwortliche Elektrofachkraft sind Sie für den gesamten elektrotechnischen Betrieb der Technischen Universität Dresden auf Grundlage der DIN VDE 1000-10 zuständig und übernehmen in dieser Funktion folgende Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der Konzeption, des Aufbaus, der Dokumentation sowie Aufrechterhaltung einer rechtskonformen Struktur und Organisation für den Bereich Elektrotechnik
  • Fortschreibung und an die wechselnden Anforderungen angepasste Weiterentwicklung der jeweiligen Konzepte und Prozesse zur Gewährleistung eines sicheren elektrotechnischen Betriebes
  • Verantwortliche Bearbeitung und Entscheidung von Grundsatzfragen für den sicheren Betrieb, die Instandhaltung und die Erneuerung der universitären Elektroanlagen
  • Konzeption und Erstellung organisatorisch übergreifender Regelungen wie z. B. Betriebs- und Arbeitsanweisungen, interner Arbeitsschutzrichtlinien und Gefährdungsbeurteilungen in Abstimmung mit dem Sachgebiet Arbeitssicherheit
  • Beratung und Übernahme der Fach- und Aufsichtsverantwortung als Verantwortliche Elektrofachkraft im Auftrag des Kanzlers, enge Zusammenarbeit mit den jeweiligen Elektrofachkräften sowie den TUD-internen Struktureinheiten
  • Um- und Durchsetzung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit und der Unfallverhütung im Bereich Elektroanlagen und Maschinen
  • Koordinierung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen der Elektrofachkräfte der TUD auf Grundlage der aktuellen Normen/Verordnungen

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem Gebiet der Elektrotechnik oder einer ähnlich geeigneten Fachrichtung, oder gleichwertige Fachkenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • langjährige (mindestens 3 Jahre) Berufserfahrung in dem o. g. Aufgabengebiet
  • Nachweis der Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 36 kV
  • Fachkenntnisse bzgl. einschlägiger DIN und VDE
  • Fachkenntnisse zu einschlägigen Gesetzen, Ordnungen, Verordnungen des Bundes und des Freistaates Sachsen inkl. Arbeitsstättenverordnung und Unfallverhütungsvorschriften
  • sicherer Umgang mit MS-Office

Erwünscht sind:

  • einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen als VEFK
  • Fachkenntnisse zur VOB, VOL HOAI, RLBau Sachsen, GUV
  • Planungserfahrung sowie Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen ggf. Unfallanalysen
  • Erfahrung in Schulungs- und Unterweisungstätigkeiten zur Aus- und Weiterbildung größerer Personengruppen im Nieder- und Mittelspannungsbereich
  • EDV-Kenntnisse in Gebäudeleittechnik und SAP-Kenntnisse
  • Verständnis und Aufgeschlossenheit gegenüber den spezifischen universitären Belangen/technischen Funktionsabläufen im Bereich der Lehre und Forschung
  • Durchsetzungsvermögen und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Kompetenz
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung und Qualifizierung

Wir bieten:

  • ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Arbeitsvertrag nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • 30 Tage Urlaub, dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Jahressonderzahlung
  • attraktive Arbeitsbedingungen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • berufliche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Job-Ticket oder Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Sportangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung

Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Technische Universität Dresden

Die Technische Universität Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet bietet. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen, wie 30 Tagen Urlaub, flexibler Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem inspirierenden Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersvorsorge und vielfältigen Gesundheitsangeboten, die das Arbeiten an unserer renommierten Universität besonders attraktiv machen.
Technische Universität Dresden

Kontaktperson:

Technische Universität Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits an der Technischen Universität Dresden arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Regeln und internen Stellenangeboten.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte und Entwicklungen an der Technischen Universität Dresden an. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu diesen Projekten einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Initiative, was sehr positiv wahrgenommen wird.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften belegen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle als Ingenieur für Elektrotechnik wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann entscheidend sein, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse der DIN VDE 1000-10
Schaltberechtigung für Mittelspannungsanlagen bis 36 kV
Erfahrung in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Verordnungen
MS-Office Kenntnisse
Planungserfahrung im Bereich Elektroanlagen
Erfahrung in Schulungs- und Unterweisungstätigkeiten
EDV-Kenntnisse in Gebäudeleittechnik
SAP-Kenntnisse
analytisches Denkvermögen
konzeptionelle Kompetenz
Durchsetzungsvermögen
sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, insbesondere deine Berufserfahrung und spezifischen Kenntnisse, die für die Position als Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der elektrotechnischen Konzepte an der Technischen Universität Dresden beitragen können.

Kenntnisse der Normen und Vorschriften: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante DIN- und VDE-Normen sowie gesetzliche Vorschriften klar darstellst. Dies zeigt dein Verständnis für die Anforderungen der Position und deine Fähigkeit, diese umzusetzen.

Präzise und klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer präzisen und klaren Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Dresden vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position umfangreiche Fachkenntnisse in Elektrotechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu relevanten Normen und Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Verstehe die spezifischen Anforderungen der Universität

Informiere dich über die Technische Universität Dresden und deren spezifische elektrotechnische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die universitären Belange verstehst und bereit bist, dich in die bestehenden Strukturen einzuarbeiten.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit anderen Elektrofachkräften und der Durchführung von Schulungen. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Stelle erfordert eine kontinuierliche Weiterbildung. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich ständig fortzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben, um den sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden.

Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)
Technische Universität Dresden
Technische Universität Dresden
  • Ingenieurin bzw. Ingenieur für Elektrotechnik (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • Technische Universität Dresden

    Technische Universität Dresden

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>