Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Software für radarbasierte Wahrnehmungsalgorithmen und teste sie in Echtzeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Automobiltechnologie mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Unterstützung für Familien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Als Software Entwickler (m/w/d) sind Sie verantwortlich für das Design, die Modellierung und die Entwicklung von SW-Komponenten für radarbasierte Wahrnehmungsalgorithmen. Dies umfasst Objektverfolgungsalgorithmen zur Verfolgung der dynamischen oder statischen Umgebung sowie Funktionen wie Querverkehrswarnung, Spurwechselassistent oder Einparkhilfe.
- Entwicklung von (auch KI-basierten) Algorithmen zur Erkennung und Filterung von Fahrzeugdaten auf der Grundlage von Radarinformationen.
- Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Spezifikation des Systems und der Software.
- Entwicklung von Simulationssoftware zum Testen von Algorithmen in Echtzeit.
- Evaluierung und Test der entwickelten Softwareteile durch Unit-Tests und Tests in der Praxis.
- Prozesskonforme Dokumentation der Software.
- Diskussion und Bericht der Ergebnisse intern und extern gegenüber dem Kunden.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) in der Entwicklung eingebetteter Software für Echtzeitsysteme.
- Kenntnisse über statistische Signalverarbeitung und Algorithmen zur Modellierung der dynamischen oder statischen Umgebung; Kenntnisse über maschinelles Lernen (z. B. KI) wünschenswert.
- Erfahrung in der Modellierung des dynamischen Verhaltens von Fahrzeugen.
- Kenntnisse der Automobilstandards in den Bereichen Softwareentwicklung, Qualität und Entwurfsprinzipien.
- Verständnis von Kommunikationsprotokollen im Automobilbereich wie CAN sowie Erfahrung mit Entwicklungswerkzeugen und Skriptsprachen wie Matlab, Python, C/C++.
- Erfahrung oder Kenntnisse in der Entwicklung von Software für funktionale Sicherheit.
Unser Angebot
- Mobile Working und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Umfangreiche Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sport- und Gesundheitsprogramm HELLA in Motion sowie Partner des Firmenfitness-Netzwerks WELLPASS.
- Vergünstigtes Deutschlandticket für Bus und Bahn.
- kostenfreie Kaffeespezialitäten und Wasser, Betriebsrestaurants und Cafés.
- Fahrradleasing sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Betriebliche Altersvorsorge mit HELLA Zuschuss.
- Unterstützung rund um das Thema Familie: Familienservice sowie Beratung bei der Pflege Angehöriger.
- Mitarbeiterevents.
Software Engineer (m/f/d) Radar Perception Arbeitgeber: Hella

Kontaktperson:
Hella HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/f/d) Radar Perception
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Softwareentwicklungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Radarwahrnehmung und eingebettete Systeme konzentrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Radarwahrnehmung und maschinelles Lernen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie in die Position passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Algorithmen zur Objektverfolgung und statistischer Signalverarbeitung zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Projekte, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/f/d) Radar Perception
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, für die du dich bewirbst. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Radarwahrnehmung, zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Algorithmen, Echtzeitsystemen und maschinellem Lernen ein und zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Berufserfahrung und eventuell Referenzen beifügst. Eine klare und strukturierte Dokumentation deiner Fähigkeiten kann den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hella vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien und Algorithmen vertraut, die in der Radarwahrnehmung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der statistischen Signalverarbeitung und maschinelles Lernen verstehst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Software für Echtzeitsysteme demonstrieren. Dies könnte die Entwicklung von Algorithmen oder die Durchführung von Unit-Tests umfassen.
✨Kenntnis der Automobilstandards
Informiere dich über die relevanten Automobilstandards in der Softwareentwicklung. Zeige, dass du ein Verständnis für Qualitätssicherung und Entwurfsprinzipien hast, die in der Branche wichtig sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.