Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur, Installation und Wartung von Hardware bei Kunden und im Büro.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Hardware- und Systemsupport spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, Fitnessstudio-Zuschuss und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Karriere in einem wachsenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik, Kenntnisse in Analog- und Digitalschaltungen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der Schweiz ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Reparatur, Installation, Wartung und Adaption unserer Produkte sowohl bei Kunden als auch in unserem Firmensitz
- Administrative Abwicklung von Servicevorgängen und Projekten
- Vorbereitung und Prüfung unsere Produkte im Haus
- Unterstützung der Kundenhotline
- Einweisung der Kunden in unsere Produkte sowie Unterstützung bei Abnahmen durch Behörden
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im elektrotechnischen/physikalischen Bereich oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik
- Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung als Techniker in einem technischen Umfeld
- Kenntnisse von Analog- und Digitalschaltungen
- Sicherer Umgang mit Windowsbetriebssystemen und deren Vernetzung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit sowie eine kundenorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der Schweiz
Wir bieten:
- Engagiertes, kooperatives und freundliches Team, das Sie fordert und fördert
- Fundierte Einarbeitung und Unterstützung in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Gestaltung Ihrer Karriere in einem innovativen und expandierenden Unternehmen
- Gute Ausstattung im Homeoffice oder im Büro, angemessenes Vergütungspaket mit Zusatzleistungen (u. a. Betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum Fitnessstudio, Kita-Zuschuss) und 30 Tage Urlaub
Service-Ingenieur/Service-Techniker im Bereich „Hardware- und Systemsupport“ (m/w/d) Arbeitgeber: Mirion Technologies Canberra GmbH
Kontaktperson:
Mirion Technologies Canberra GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Ingenieur/Service-Techniker im Bereich „Hardware- und Systemsupport“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Position im Bereich Hardware- und Systemsupport angesiedelt ist, solltest du dich mit typischen Problemen und Lösungen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! In einem Interview ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation und -betreuung unter Beweis stellst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen! Zeige im Gespräch, dass du dich mit StudySmarter auseinandergesetzt hast. Recherchiere unsere Produkte und Dienstleistungen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse an der Position zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Ingenieur/Service-Techniker im Bereich „Hardware- und Systemsupport“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Hebe relevante technische Fähigkeiten, wie Kenntnisse in Analog- und Digitalschaltungen sowie deine Erfahrung im Umgang mit Windowsbetriebssystemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Betone deine Teamfähigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mirion Technologies Canberra GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Analog- und Digitalschaltungen sowie die gängigen Windowsbetriebssysteme auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job eine kundenorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder Probleme gelöst hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands und der Schweiz gefordert ist, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du Konflikte gelöst hast.