Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte SCADA-Anforderungen für PV-Anlagen und unterstütze bei Planung und Umsetzung.
- Arbeitgeber: JUWI ist ein innovatives Unternehmen, das sich der Energiewende verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem inspirierenden Team und spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Erfahrung in SCADA-Systemen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige internationale Dienstreisen und ein offenes Ohr für Deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Beitrag zur Energiewende
Als SCADA Ingenieur (m/w/d) bist Du für die SCADA-Anforderungen von PV Anlagen verantwortlich. Auf folgende Aufgaben kannst Du Dich freuen:
- verantwortest alle technischen Anfragen in Bezug auf SCADA und Monitoring Systeme
- spezifizierst die SCADA- und Kraftwerkssteuerungssysteme (PPC) für unsere PV Anlagen in Kombination mit BESS und Windkraft Projekten
- stellst die technische Unterstützung während der Entwicklungs-, Planungs- und Ausführungsphase bereit
- erstellst Leistungsverzeichnisse, Stücklisten und technische Pläne (u.a. Schaltpläne und Kommunikationsdiagramme)
- unterstützt bei der Implementierung und Inbetriebnahme des SCADA-Systems (Software und Hardware) und der zugehörigen Komponenten vor Ort
- koordinierst die technischen Arbeitspakete mit Subunternehmen und Lieferanten
- evaluierst Angebote und findest kosteneffiziente Lösungen
- stellst sicher, dass bei der Planung und Umsetzung die relevanten Normen und marktüblichen Qualitätsstandards eingehalten werden
Deine Energie ist gefragt. Du überzeugst uns mit diesen Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) im Ingenieurswesen mit Schwerpunkten auf industriellen Steuerungen oder SCADA-Technik
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich SCADA und Anlagensteuerung
- Erfahrung mit industrieller Messtechnik, Automatisierung, PLCs, HMI, Wetterstation und Kommunikationsprotokollen
- Nachgewiesene Erfahrung mit Netzwerksystemen, VPN und Netzwerkschnittstellen
- Erfahrungen mit der Inbetriebnahme von SCADA-Systemen für PV / BESS / Wind
- Kenntnis der einschlägigen IEC-Normen und -Vorschriften
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und Deutschkenntnisse mindestens auf B1 Niveau
- Bereitschaft zu regelmäßigen internationalen Dienstreisen
Du hast noch mehr zu bieten? Nehmen wir gerne. Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Kein Problem. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Deine Energie-Booster bei JUWI
Bei JUWI erwartet Dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Unsere flexiblen Arbeitsbedingungen sorgen dafür, dass Du Deine Arbeit optimal in Dein Leben integrieren kannst und gleichzeitig von vielen Benefits profitierst:
- Flexible Arbeitsmodelle: Wann und wo immer es möglich ist, kannst Du mobil und flexibel arbeiten
- JUWI-Wertkonto: Du kannst Dir ein Guthaben ansparen, zum Beispiel für ein Sabbatical
- Mitarbeiterrabatte: Du erhältst attraktive Sonderkonditionen bei rund 500 namhaften Anbietern
- Benefit-Karte: Freu Dich auf ein monatliches Guthaben von 50 Euro für Geschäfte in Deiner Nähe
- Business Bike: Voller Energie unterwegs – Du kannst kostengünstig ein oder zwei Wunschfahrräder finanzieren
- Weiterbildung: Wir bieten Dir vielfältige Chancen für Deine berufliche Entwicklung
- Juwitality: Betriebsrestaurant am Hauptsitz Wörrstadt oder Essenszuschuss an unseren weiteren Standorten
- Juwelchen: Betriebs-Kita für Kinder ab 1 Jahr am Hauptsitz Wörrstadt
SCADA Ingenieur für PV Anlagen (m/w/d) Arbeitgeber: JUWI

Kontaktperson:
JUWI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SCADA Ingenieur für PV Anlagen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SCADA- und PV-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf erneuerbare Energien und SCADA-Technik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SCADA-Technologie und den relevanten Normen auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Internationale Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle regelmäßige internationale Dienstreisen erfordert, solltest du in Gesprächen oder Netzwerken deine Flexibilität und Bereitschaft zur Reise klar kommunizieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SCADA Ingenieur für PV Anlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein. Betone deine Erfahrungen im Bereich SCADA und Anlagensteuerung sowie deine Kenntnisse in industrieller Messtechnik und Automatisierung.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Liste deine akademischen Abschlüsse und relevanten Zertifikate klar auf. Achte darauf, deine mehrjährige Erfahrung im SCADA-Bereich und deine Kenntnisse der IEC-Normen deutlich zu machen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als SCADA Ingenieur interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und deine Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse mindestens auf B1 Niveau gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JUWI vorbereitest
✨Verstehe die SCADA-Technologie
Mach dich mit den Grundlagen und aktuellen Trends der SCADA-Technologie vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über industrielle Steuerungen und Monitoring-Systeme betreffen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Bereich SCADA und Anlagensteuerung. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die einschlägigen IEC-Normen und Vorschriften kennst. Dies zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit in der Planung und Umsetzung von SCADA-Systemen.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da regelmäßige internationale Dienstreisen Teil des Jobs sind, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im internationalen Umfeld zu sprechen. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz unter Beweis stellen.