Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung bei nachhaltigen HKLS-Projekten und arbeite an innovativen Planungen.
- Arbeitgeber: ATP ist ein internationales Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in integraler Planung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte klimaneutrale Gebäude und arbeite in einem kreativen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Gebäudetechnik erforderlich; Interesse an Softwaretools und Nachhaltigkeit.
- Andere Informationen: Erlebe soziale Events und Teamaktivitäten für eine starke Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was dich erwartet
- Als Junior-Ingenieur:in im Fachbereich HKLS unterstützt du die Projektleitung bei der Abwicklung von nachhaltigen Projekten.
- Zu deinen Aufgaben gehören die Mitarbeit an und die Mitgestaltung von integralen, nachhaltigen Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen im Bereich HKLS, unterstützt durch Building Information Modeling (BIM).
- Du arbeitest mit sämtlichen Fachbereichen (Architektur, Tragwerksplanung, Elektrotechnik, ÖBA/OÜ) zusammen.
- Du unterstützt die Umsetzung des ATP Green Deal unter Berücksichtigung der klimaneutralen Planung mit dem Ziel eines nachhaltigen Gebäudes.
- Mitarbeiten und Mitgestalten von Projekten im Bereich HKLS von der Konzeptentwicklung, Anlagenauslegung, Nachhaltigkeitsstrategie, Energiedesign, Baustellenüberwachung über die gesamte Projektausführung bis zur Abnahme durch die Auftraggeber (LPH 1-9).
Was du mitbringst
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Gebäude- oder Versorgungstechnik-Sanitär- oder Sprinklertechnik, einen Techniker oder Meisterabschluss in den gebäudetechnischen Disziplinen.
- Du zeichnest dich durch Begeisterung für integrales Planen aus.
- Im Rahmen deines Interesses für Softwaretools hattest du bereits Gelegenheit, dir erste Kenntnisse in Auto-CAD/Revit anzueignen.
- Neugier an den Themen Nachhaltigkeit und Green Deal bringst du mit.
Was wir bieten
- Hohe Gestaltungsfreiheiten in einem internationalen Umfeld.
- Unterstützung von mehr als 40 Jahren integraler Planungserfahrung im gesamten ATP Netzwerk mit Architekt:innen, Tragwerksplaner:innen & Gebäudetechnik Ingenieur:innen.
- Individuelle zukunftsorientierte Karriere- und Entwicklungsperspektiven.
- Spezifische Weiterbildungsmöglichkeiten an der ATP-Academy.
- Möglichkeit, international standortübergreifend an komplexen Hochbauvorhaben zu arbeiten.
- Zukunftsfähiges und sicheres Arbeitsumfeld.
- Planung mit Fokus auf klimapositivem Bauen.
- Möglichkeit zur Entwicklung in alle gebäudetechnischen Fachgewerken: Heizung, Kälte, Lüftung, Sanitär, Sprinkler und Gebäudeautomation.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Soziale Interaktion im Team durch unterschiedlichste Events (z.B. wöchentlicher Team Lunch, Teamtrips, Sommerfest, etc.).
Junior-Ingenieur HKLS (m/w/d) Arbeitgeber: ATP architekten ingenieure
Kontaktperson:
ATP architekten ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior-Ingenieur HKLS (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen im Bereich Gebäudetechnik, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel, um in einem Unternehmen wie uns Fuß zu fassen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich HKLS, insbesondere über nachhaltige Lösungen und BIM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Gebäudetechnik und nachhaltigem Bauen beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über integrales Planen und nachhaltige Projekte überlegst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Ingenieur HKLS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Junior-Ingenieur HKLS relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in Auto-CAD/Revit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für integrales Planen und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut zu den Werten und Zielen des Unternehmens passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATP architekten ingenieure vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und den ATP Green Deal. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich HKLS und integrales Planen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Softwaretools betonen
Da Kenntnisse in Auto-CAD/Revit wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Anwendungen oder Projekte zu besprechen, bei denen du diese Software genutzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Projekten. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und deinem Engagement für integrale Planung.