Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik
Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik

Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik

Lüneburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Hard- und Software für optische Messsysteme.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches, internationales Unternehmen mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Home Office, attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messtechnik in einem kreativen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwesen und Erfahrung in der optischen Messtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Folgende Aufgaben warten auf Sie:

  • Konzeption und Auslegung von Hard- und Softwarekomponenten kamerabasierter optischer Messsysteme
  • Detaillierung der Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement
  • Auswahl und Spezifikation mechanischer und optischer Bauelemente
  • Entwicklung messtechnischer Algorithmen aus dem Bereich der kamerabasierten optischen 3D / 2D Messtechnik
  • Aufbau und Durchführung von Hard- und Software-Tests einschließlich der Auswertung und Validierung
  • Entwicklungsbegleitende Dokumentation

Das bringen Sie bereits mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik, Physik, Physikalische Technik oder eines vergleichbaren Ingenieurstudienganges
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung kamerabasierter optischer Messtechniksysteme
  • Programmierkenntnisse wünschenswert
  • Erfahrung in der Mitarbeit in Entwicklungsprojekten
  • Kreativität und ausgeprägtes Innovationsvermögen bei der Lösung komplexer technologischer Fragestellungen
  • Englischkenntnisse wünschenswert
  • Analytisches Denkvermögen und schnelle Auffassungsgabe
  • Eigenständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie sehr gute Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Benefits in einem internationalen, familiär- mittelständischen und dynamischen Umfeld:

  • Teamorientiertes Arbeiten auf Basis von Vertrauen und Engagement
  • Moderne Arbeitsmittel und Möglichkeit zum Home Office (je nach Tätigkeit 20%, 60%, 100%)
  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen, z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Sonderzahlung bei Übererfüllung, Dienstrad, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterbeteiligungsprogramm etc.
  • Persönlicher Einarbeitungsplan für einen angenehmen Einstieg
  • Typisch Mittelstand: flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege, Firmenevents, individuelle Freiheiten und familiäre Atmosphäre auch im internationalen Umfeld

Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik Arbeitgeber: Lap

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Vertrauen basiert. Mit modernen Arbeitsmitteln, flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld, fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem ermöglichen wir durch flache Hierarchien und individuelle Freiheiten eine schnelle persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
L

Kontaktperson:

Lap HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der optischen Messtechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der kamerabasierten optischen Messtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Laufbahn zusammenstellst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in der Entwicklung von Messsystemen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und anderen Abteilungen wichtig ist, solltest du betonen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik

Kenntnisse in optischer Messtechnik
Erfahrung in der Entwicklung kamerabasierter Systeme
Programmierung (z.B. C++, Python)
Kenntnisse in messtechnischen Algorithmen
Verständnis für mechanische und optische Bauelemente
Test- und Validierungskompetenz
Analytisches Denkvermögen
Kreativität und Innovationsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigenständige Arbeitsweise
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Entwicklung kamerabasierter optischer Messtechnik hervorhebt. Betone deine Programmierkenntnisse und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung komplexer technologischer Fragestellungen beitragen kannst.

Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch gut verständlich ist, falls dies gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lap vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Methoden der optischen Messtechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Konzepte hinter kamerabasierten Messsystemen verstehst und bereit bist, deine Kenntnisse anzuwenden.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf die Entwicklung von Hard- und Softwarekomponenten beziehen. Sei bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und anderen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Kommunikation gespielt hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik
Lap
L
  • Entwickler (m/w/d) optische Messtechnik

    Lüneburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • L

    Lap

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>