Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle hochwertige mechanische Bauteile und erstelle technische Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten im Schiffbau und bieten spannende Projekte in der maritimen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und kontinuierliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Projekte und werde Teil eines wertschätzenden Teams mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder vergleichbarem Bereich; Erfahrung mit Siemens NX oder SolidWorks von Vorteil.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiver Vergütung und Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du bist maßgeblich an der Entwicklung hochwertiger mechanischer Bauteile und Baugruppen beteiligt.
- Du erstellst detaillierte technische Zeichnungen und Spezifikationen für neue Produkte oder Produktverbesserungen.
- Dabei behältst du stets den Qualitätsstandard im Blick und sorgst dafür, dass die Zeit- und Budgetvorgaben eingehalten werden.
- Die Auswahl der Norm- und Kaufteile für unsere Projekte obliegt deiner sorgfältigen Abwägung und trägt zur Optimierung unserer Lösungen bei.
- Deine Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit internen Teams sowie externen Partnern, um sicherzustellen, dass alle Projektaspekte nahtlos ineinandergreifen.
- Du bist derjenige, der Änderungskonstruktionen und die Erstellung von Stücklisten koordiniert und somit maßgeblich zur erfolgreichen Projektdurchführung beiträgt.
Das bringst du mit
- Egal, ob du ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich hast oder ob du ein staatlich geprüfter Techniker bist – hier bist du richtig.
- Du hast bestenfalls bereits erste Erfahrungen in der Konstruktion und im Schiffbau gesammelt und kennst dich idealerweise mit 3D-CAD-Software aus, insbesondere Siemens NX oder auch SolidWorks. Aber auch Berufsanfänger sind herzlich Willkommen.
- Deine kommunikative Art und deine Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, machen dich zu einem wertvollen Teammitglied.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab, damit du reibungslos kommunizieren kannst.
Darauf kannst du dich freuen
- Vielfältige Projekte: Tauche ein in eine abwechslungsreiche Welt von Schiffen und maritimen Strukturen. Jedes Projekt bietet neue Herausforderungen und Möglichkeiten, dein Können zu entfalten.
- Wertschätzung: Dein Beitrag als Konstrukteur wird von den Schiffbauunternehmen geschätzt und trägt maßgeblich zum Erfolg der Projekte bei.
- Kontinuierliche Weiterbildung: Die Schiffbau Branche entwickelt sich stetig weiter, und du wirst die Chance haben, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
- Modernste Technologie: Nutze fortschrittliche Design-Software und hochmoderne Werkzeuge, um komplexe maritime Konstruktionen zu entwerfen.
- Zusammenhalt: Feiere Erfolge und stärke den Teamgeist bei großartigen Team-Events und Teambuilding-Aktivitäten.
- Flexibles Arbeitsmodell: Genieße die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um deine Work-Life-Balance zu optimieren.
- Attraktive Vergütung: Erhalte eine wettbewerbsfähige Vergütung und zusätzliche Leistungen, die deine Arbeit wertschätzen.
- Jobgarantie: Unbefristete Stabilität im Arbeitsverhältnis.
Konstrukteur (m/w/d) Siemens NX/Solidworks Arbeitgeber: Nexadus
Kontaktperson:
Nexadus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Siemens NX/Solidworks
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schiffbau- und Maschinenbauindustrie zu vernetzen. Besuche Messen oder Branchenevents, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Konstruktion. Dies kann dir helfen, praktische Fähigkeiten in Siemens NX oder SolidWorks zu entwickeln und deine Chancen auf eine Festanstellung zu erhöhen.
✨Technische Fähigkeiten verbessern
Investiere Zeit in Online-Kurse oder Tutorials, um deine Kenntnisse in 3D-CAD-Software zu vertiefen. Je besser du die Software beherrschst, desto attraktiver wirst du für potenzielle Arbeitgeber.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Technologien, die bei StudySmarter verwendet werden. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Siemens NX/Solidworks
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte im Schiffbau und welche Technologien sie verwenden, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in Siemens NX oder SolidWorks.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Begeisterung für die Schiffbauindustrie.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexadus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Konstrukteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Siemens NX und SolidWorks vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit 3D-CAD-Software demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Projektaspekte klar und verständlich sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Schiffbau. Zeige während des Interviews dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die die Branche bietet, und wie du dazu beitragen kannst.