Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Luftverteidigung und koordiniere komplexe Aufgaben.
- Arbeitgeber: IABG ist ein führender technischer Dienstleister im Bereich Defence & Security.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftverteidigung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Wirtschaftswissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Bundeswehrumfeld sind von Vorteil, besonders als Offizier im Einsatzführungsdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Geschäftsbereich Defence & Security der IABG ist ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene und unterstützt unsere Kunden bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung komplexer Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und während des Betriebes moderner Plattformen und Systeme. In unserer Abteilung „Integrated Air and Missile Defence Programme“ arbeiten Sie als Projektleiter:in an herausfordernden Zukunftsthemen im Bereich Bodengebundene Luftverteidigung zur optimalen Unterstützung und Beratung unserer Kunden.
Tätigkeit
- Sie leiten und koordinieren Projekte im Themenkomplex Integrierte Luftverteidigung und des Einsatzführungsdienstes.
- Ihnen obliegt dabei die Verantwortung für die Leistungserbringung an unsere Kunden in einem technisch anspruchsvollen Umfeld.
- Die Projektaquise fällt dabei ebenso in Ihren Verantwortungsbereich wie die Projektbegleitung über den gesamten Lebenszyklus (von der Angebotserstellung, dem Unterauftragnehmer-Management über die Leistungserbringung bis hin zum Projektabschluss und der Folgeakquise).
- Sie unterstützen bei der Gestaltung des Abteilungsportfolios durch Analyse der Marktentwicklungen, aktuellen Technologietrends und Bedarfsentwicklungen.
- Die gewonnenen Informationen kommunizieren Sie aktiv und eigenverantwortlich zu unseren Kunden und tragen gewonnene Erkenntnisse an die Sie unterstützenden Teamkolleg:innen.
Voraussetzungen
- Ihr Hochschulstudium, bevorzugt in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik oder Wirtschaftswissenschaften haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie konnten bereits einschlägige Erfahrung im Umfeld Bundeswehr sammeln: idealerweise während einer militärischen Laufbahn als Offizier (m/w/d) aus dem Bereich Einsatzführungsdienst.
- Als neutrale/r Berater:in pflegen Sie mit Ihrer Fachkompetenz und Dienstleistungsorientierung eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden.
- Sie überzeugen durch eine ausgeprägte analytische, innovative und konzeptionelle Arbeitsweise sowie einen lösungsorientierten und kommunikativen Arbeitsstil.
- Eine aktive und eigenverantwortliche Kommunikation zeichnet Sie aus.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ziele
Sie lernen das Gesamtportfolio des Ressorts "Integrated Air & Missile Defence“ und des Geschäftsbereichs Defence & Security kennen und begleiten unsere Kunden nachhaltig durch den gesamten Rüstungs-, Beschaffungs- und Nutzungsprozess.
Projektingenieur Einsatzführungsdienst der Luftwaffe (gn) Arbeitgeber: IABG
Kontaktperson:
IABG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Einsatzführungsdienst der Luftwaffe (gn)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Bundeswehr, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Luftverteidigung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Einsatzführungsdienst vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Projektleiter:in oft zwischen verschiedenen Stakeholdern vermitteln musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Einsatzführungsdienst der Luftwaffe (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik oder Technik sowie deine Erfahrungen im Bereich Einsatzführungsdienst der Bundeswehr.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Hebe deine analytische und kommunikative Arbeitsweise hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IABG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der integrierten Luftverteidigung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Zeit bei der Bundeswehr, die deine Fähigkeiten als Projektleiter:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine aktive Kommunikation mit Kunden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.